Zuletzt bearbeitet vor einem Jahr
von KT.Be

Datei Öffnen (KTV): Unterschied zwischen den Versionen

 
(48 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Hauptseite]] > [[:Category:Schriftverkehr|Schriftverkehr]] > [[KTV]] > [[Öffnen]]
[[Hauptseite]] > [[:Category:Schriftverkehr|Schriftverkehr]] > [[KTV]] > [[Datei Öffnen (KTV)]]


==Allgemeines==
==Allgemeines==
<imagemap>
<imagemap>
Datei:Schriftverkehr_ktv_öffnen.png|
Datei:Schriftverkehr_ktv_öffnen.png|


rect 2 33 122 51 [[Öffnen#RA-MICRO Auswahl|Diese Auswahl-Schemata stehen über die RA-MICRO Auswahl standardmäßig zur Verfügung.]]
rect 2 33 122 51 [[Datei Öffnen (KTV)#RA-MICRO Auswahl|Diese Auswahl-Schemata stehen über die RA-MICRO Auswahl standardmäßig zur Verfügung.]]
rect 10 57 117 77 [[Öffnen#Text-Verzeichnis|Auswahl des RA-MICRO - Textverzeichnisses gemäß den Einstellungen Textverarbeitung\Grundeinstellungen 2\Einstellungen Textverzeichnis.]]
rect 10 57 117 77 [[Datei Öffnen (KTV)Öffnen#Text-Verzeichnis|Auswahl des RA-MICRO - Textverzeichnisses gemäß den Einstellungen Textverarbeitung\Grundeinstellungen 2\Einstellungen Textverzeichnis.]]
rect 6 80 120 101 [[Öffnen#Standard-Verzeichnis|Auswahl des RA-MICRO - Standardtextverzeichnisses (Laufwerksbuchstabe):\ra\standard.]]
rect 6 80 120 101 [[Datei Öffnen (KTV)#Standard-Verzeichnis|Auswahl des RA-MICRO - Standardtextverzeichnisses (Laufwerksbuchstabe):\ra\standard.]]
rect 10 104 113 125 [[Öffnen#RA-Verzeichnis|Auswahl des RA-MICRO - Verzeichnisses (Laufwerksbuchstabe):\ra.]]
rect 10 104 113 125 [[Datei Öffnen (KTV)#RA-Verzeichnis|Auswahl des RA-MICRO - Verzeichnisses (Laufwerksbuchstabe):\ra.]]
rect 6 125 110 148 [[Öffnen#Druckdateien|Auswahl des RA-MICRO-Druckdateiverzeichnisses gemäß den Einstellungen Kanzlei\Einstellungen\E-Workflow\Druckdateiverwaltung speichern.]]
rect 6 125 110 148 [[Datei Öffnen (KTV)#Druckdateien|Auswahl des RA-MICRO-Druckdateiverzeichnisses gemäß den Einstellungen Kanzlei\Einstellungen\E-Workflow\Druckdateiverwaltung speichern.]]
rect 8 148 121 172 [[Öffnen#Druckdateien (von-bis)|Hier können Sie die Anzeige der Druckdateien durch Angabe des Bereichs der Druckdateien eingrenzen.]]
rect 8 148 121 172 [[Datei Öffnen (KTV)#Druckdateien (von-bis)|Hier können Sie die Anzeige der Druckdateien durch Angabe des Bereichs der Druckdateien eingrenzen.]]
rect 8 171 122 193 [[Öffnen#Texte Schuldenbereinigungsplan|Auswahl des RA-MICRO - Verzeichnisses für die Textbausteine zum Schuldenbereinigungsplan (Laufwerksbuchstabe):\ra\inv\sbp.]]
rect 8 171 122 193 [[Datei Öffnen (KTV)#Texte Schuldenbereinigungsplan|Auswahl des RA-MICRO - Verzeichnisses für die Textbausteine zum Schuldenbereinigungsplan (Laufwerksbuchstabe):\ra\inv\sbp.]]
rect 8 195 123 217 [[Öffnen#Texte allg. Verbraucherinsolvenz|Auswahl des RA-MICRO - Verzeichnisses für die Textbausteine zur Verbraucherinsolvenz (Laufwerksbuchstabe):\ra\inv\text.]]
rect 8 195 123 217 [[Datei Öffnen (KTV)#Texte allg. Verbraucherinsolvenz|Auswahl des RA-MICRO - Verzeichnisses für die Textbausteine zur Verbraucherinsolvenz (Laufwerksbuchstabe):\ra\inv\text.]]
rect 10 218 122 237 [[Öffnen#Automatischer Vollzug Standardtexte Urkunden|Auswahl des RA-MICRO - Verzeichnisses für die Textbausteine zur Verbraucherinsolvenz.]]
rect 10 218 122 237 [[Datei Öffnen (KTV)#Automatischer Vollzug Standardtexte Urkunden|Auswahl des RA-MICRO - Verzeichnisses für die Textbausteine zur Verbraucherinsolvenz.]]
rect 7 241 120 262 [[Öffnen#Automatischer Vollzug Standardtexte Anschreiben|Auswahl des RA-MICRO - Verzeichnisses für die Textbausteine zur Verbraucherinsolvenz.]]
rect 7 241 120 262 [[Datei Öffnen (KTV)#Automatischer Vollzug Standardtexte Anschreiben|Auswahl des RA-MICRO - Verzeichnisses für die Textbausteine zur Verbraucherinsolvenz.]]
rect 3 384 122 404 [[Öffnen#Eigene Auswahl|Hier sehen Sie die bereits erstellten eigenen Auswahlmasken.]]
rect 3 384 122 404 [[Datei Öffnen (KTV)#Eigene Auswahl|Hier sehen Sie die bereits erstellten eigenen Auswahlmasken.]]
rect 126 37 371 60 [[Öffnen#Laufwerk:|Mit Hilfe diese Auswahlfensters können Sie das Laufwerk wählen, auf dem sich die anzuzeigenden Dateien bzw. Verzeichnisse befinden.]]
rect 126 37 371 60 [[Datei Öffnen (KTV)#Laufwerk:|Mit Hilfe diese Auswahlfensters können Sie das Laufwerk wählen, auf dem sich die anzuzeigenden Dateien bzw. Verzeichnisse befinden.]]
rect 376 36 403 66 [[Öffnen#Eine Verzeichnisebene höher|Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Verzeichnisebene zurückzuwechseln.]]
rect 376 36 403 66 [[Datei Öffnen (KTV)#Eine Verzeichnisebene höher|Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Verzeichnisebene zurückzuwechseln.]]
rect 409 39 434 65 [[Öffnen#Auswahlschema erstellen/bearbeiten|Hier können Sie ein eigenes Auswahl-Schema erstellen oder löschen.]]
rect 409 39 434 65 [[Datei Öffnen (KTV)#Auswahlschema erstellen / bearbeiten|Hier können Sie ein eigenes Auswahl-Schema erstellen oder löschen.]]
rect 446 35 584 52 [[Öffnen#Aktennummer anzeigen|Bei Wahl dieser Option werden Ihnen die bei der Speicherung eingetragenen Aktennummern zu den aufgelisteten Dateien angezeigt.]]
rect 446 35 584 52 [[Datei Öffnen (KTV)#Aktennummer anzeigen|Bei Wahl dieser Option werden Ihnen die bei der Speicherung eingetragenen Aktennummern zu den aufgelisteten Dateien angezeigt.]]
rect 446 51 589 68 [[Öffnen#Bemerkungen anzeigen|Bei Wahl dieser Option werden Ihnen die bei der Speicherung vergebenen Textbemerkungen zu den aufgelisteten Dateien angezeigt.]]
rect 446 51 589 68 [[Datei Öffnen (KTV)#Bemerkungen anzeigen|Bei Wahl dieser Option werden Ihnen die bei der Speicherung vergebenen Textbemerkungen zu den aufgelisteten Dateien angezeigt.]]
rect 125 69 631 92 [[Öffnen#Tabellenspaltenkopf|Sie können sich durch Klicken auf den jeweiligen Spaltenkopf die Dateiliste nach jeder Spalte auf- bzw. absteigend sortieren lassen.]]
rect 125 69 631 92 [[Datei Öffnen (KTV)#Tabellenspaltenkopf|Sie können sich durch Klicken auf den jeweiligen Spaltenkopf die Dateiliste nach jeder Spalte auf- bzw. absteigend sortieren lassen.]]
rect 129 91 630 324 [[Öffnen#Tabellenbereich|Bereich zur Auswahl von Dateien und Unterverzeichnissen.]]
rect 129 91 630 324 [[Datei Öffnen (KTV)#Tabellenbereich|Bereich zur Auswahl von Dateien und Unterverzeichnissen.]]
rect 126 328 346 356 [[Öffnen#Datei-Typ:|Hier können verschiedene Suchmuster für die Auswahl eingestellt werden.]]
rect 126 328 346 356 [[Datei Öffnen (KTV)#Datei-Typ:|Hier können verschiedene Suchmuster für die Auswahl eingestellt werden.]]
rect 2 407 256 425 [[Öffnen#Statuszeile|Die Statuszeile zeigt Ihnen das aktuelle Verzeichnis sowie die Anzahl der Dateien und/oder Unterverzeichnisse an, die sich dort befinden.]]
rect 2 407 256 425 [[Datei Öffnen (KTV)#Statuszeile|Die Statuszeile zeigt Ihnen das aktuelle Verzeichnis sowie die Anzahl der Dateien und / oder Unterverzeichnisse an, die sich dort befinden.]]
rect 337 364 376 406 [[Datei Öffnen (KTV)#Dokumentenvorschau|Der markierte Text kann hierdurch in der Vorschau angezeigt werden.]]
rect 375 365 416 406 [[Datei Öffnen (KTV)#Ausgabe der Textliste auf Drucker|Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Dateiliste ausdrucken lassen möchten.]]
rect 417 364 456 405 [[Datei Öffnen (KTV)#Dateien löschen|Hierdurch wird nach Bestätigung einer Sicherheitsabfrage der in der Liste markierte Text gelöscht. Die Auswahl mehrerer Texte zum Löschen ist möglich.]]
rect 457 366 497 404 [[Datei Öffnen (KTV)#Suchen|Mit Hilfe dieser Programmfunktion haben Sie die Möglichkeit, einen Suchbegriff einzugeben, der in allen Dateien des gewählten Verzeichnisses bzw. Auswahl-Schemas gesucht wird.]]
rect 505 364 545 404 [[Datei Öffnen (KTV)#Datei einlesen|Hiermit wird die vorher ausgewählte Datei in das Texteingabefenster geladen.]]
rect 545 365 583 405 [[Datei Öffnen (KTV)#Abbruch und Schließen|Die Textbausteinverwaltung bzw. Datei öffnen wird beendet.]]
rect 633 364 672 405 [[Datei Öffnen (KTV)#Hilfe|Hiermit rufen Sie die Hilfe zum Programm auf.]]


desc bottom-left
desc none
</imagemap>
</imagemap>


Mit Hilfe dieser Programmfunktion können Sie z. B. Textdateien zur Bearbeitung in das Texteingabefenster laden, löschen oder innerhalb der Textdateien nach bestimmten Stichworten suchen lassen.
Mit Hilfe dieser Programmfunktion, die alternativ auch über die Tastenkombination&nbsp;[[Datei:TK_STRG_O.png|link=]] aufgerufen werden kann, können Sie z.&nbsp;B. Textdateien zur Bearbeitung in das Texteingabefenster laden, löschen oder innerhalb der Textdateien nach bestimmten Stichworten suchen lassen.


[[Datei:birne.fw.png|boarder|caption]] Statt mit der Programmfunktion ''Datei öffnen'' können Textdateien zur Bearbeitung auch mit der Eingabe des Sternchens und Textnamens am linken Rand der ersten Zeile des ''Texteingabefensters'' geladen werden, z. B. so: ''*GENEHM''.
[[Datei:birne.fw.png|link=]] Statt mit der Programmfunktion ''Datei&nbsp;öffnen'' können Textdateien zur Bearbeitung auch mit der Eingabe des Sternchens und Textnamens am linken Rand der ersten Zeile des&nbsp;''Texteingabefensters'' geladen werden, z.&nbsp;B. so:&nbsp;''*GENEHM''.


[[Datei:birne.fw.png|boarder|caption]] Befand sich beim Aufruf der Programmfunktion ''Öffnen'' ein Text im ''Texteingabefenster'', wird die Textdatei in einem neuen Fenster geladen. Mit Hilfe der Programmfunktion Fenster können Sie zwischen den offenen Dokumenten wechseln.
[[Datei:birne.fw.png|link=]] Befand sich beim Aufruf der Programmfunktion&nbsp;''Öffnen'' ein Text im&nbsp;''Texteingabefenster'', wird die Textdatei in einem neuen Fenster geladen. Mit Hilfe der Programmfunktion Fenster können Sie zwischen den offenen Dokumenten wechseln.


==Funktionen im Bearbeitungsmenü==
==Funktionen im Bearbeitungsmenü==
===RA-MICRO Auswahl===
===RA-MICRO Auswahl===
[[Datei:schriftverkehr_KTV_Auswahl_Vorschau.png]]


Diese Auswahl-Schemata stehen über die RA-MICRO Auswahl standardmäßig zur Verfügung. Dies hat den Vorteil, dass der gesamte Pfad nicht jedes Mal durch Auswahl des Laufwerkes und der Verzeichnisse erneut bestimmt werden muss.
Diese Auswahl-Schemata stehen über die&nbsp;RA-MICRO&nbsp;Auswahl standardmäßig zur Verfügung. Dies hat den Vorteil, dass der gesamte Pfad nicht jedes Mal durch Auswahl des Laufwerkes und der Verzeichnisse erneut bestimmt werden muss.


===Text-Verzeichnis===
====<u>Text-Verzeichnis</u>====
Auswahl des RA-MICRO - Textverzeichnisses gemäß den ''Einstellungen Textverarbeitung \ Grundeinstellungen 2 \ Einstellungen Textverzeichnis.''


===Standard-Verzeichnis===
Auswahl des&nbsp;RA-MICRO-Textverzeichnisses gemäß&nbsp;den&nbsp;''Einstellungen&nbsp;Textverarbeitung&nbsp;\ Einstellungen&nbsp;2&nbsp;\ Einstellungen&nbsp;Textverzeichnis.''
Auswahl des RA-MICRO - Standardtextverzeichnisses ''[Laufwerksbuchstabe]:\ra\standard''.


===RA-Verzeichnis===
====<u>Standard-Verzeichnis</u>====
Auswahl des RA-MICRO - Verzeichnisses [Laufwerksbuchstabe]:\ra.


===Druckdateien===
Auswahl des&nbsp;RA-MICRO-Standardtextverzeichnisses ''[Laufwerksbuchstabe]:&nbsp;\&nbsp;ra&nbsp;\&nbsp;standard''.
Auswahl des RA-MICRO-Druckdateiverzeichnisses gemäß den Einstellungen ''Kanzlei \ Einstellungen \ [[E-Workflow (Einstellungen)#Allgemeines|E-Workflow]] \ Druckdateiverwaltung'' speichern.
 
====<u>RA-Verzeichnis</u>====
 
Auswahl des&nbsp;RA-MICRO-Verzeichnisses [Laufwerksbuchstabe]:&nbsp;\&nbsp;ra.
 
====<u>Druckdateien</u>====
 
Auswahl des RA-MICRO-Druckdateiverzeichnisses gemäß&nbsp;den&nbsp;Einstellungen&nbsp;''Kanzlei&nbsp;\ Einstellungen&nbsp;\ [[E-Workflow (Einstellungen)#Allgemeines|E-Workflow]]&nbsp;\ Druckdateiverwaltung'' speichern.
 
====<u>Druckdateien (von&nbsp;-&nbsp;bis)</u>====


===Druckdateien (von-bis)===
Hier können Sie die Anzeige der Druckdateien durch Angabe des Bereichs der Druckdateien eingrenzen.
Hier können Sie die Anzeige der Druckdateien durch Angabe des Bereichs der Druckdateien eingrenzen.


===Texte Schuldenbereinigungsplan===
====<u>Texte Schuldenbereinigungsplan</u>====
Auswahl des RA-MICRO - Verzeichnisses für die Textbausteine zum Schuldenbereinigungsplan [Laufwerksbuchstabe]:\ra\inv\sbp.
 
Auswahl des&nbsp;RA-MICRO-Verzeichnisses für die Textbausteine zum Schuldenbereinigungsplan [Laufwerksbuchstabe]:&nbsp;\&nbsp;ra&nbsp;\&nbsp;inv&nbsp;\&nbsp;sbp.


===Texte allg. Verbraucherinsolvenz===
====<u>Texte allg.&nbsp;Verbraucherinsolvenz</u>====
Auswahl des RA-MICRO - Verzeichnisses für die Textbausteine zur Verbraucherinsolvenz [Laufwerksbuchstabe]:\ra\inv\text.


===Automatischer Vollzug Standardtexte Urkunden===
Auswahl des&nbsp;RA-MICRO-Verzeichnisses für die Textbausteine zur Verbraucherinsolvenz [Laufwerksbuchstabe]:&nbsp;\ra&nbsp;\inv&nbsp;\&nbsp;text.
Auswahl des RA-MICRO - Verzeichnisses für die Textbausteine zur Verbraucherinsolvenz.


===Automatischer Vollzug Standardtexte Anschreiben===
====<u>Automatischer Vollzug Standardtexte Urkunden</u>====
Auswahl des RA-MICRO - Verzeichnisses für die Textbausteine zur Verbraucherinsolvenz.
 
Auswahl des&nbsp;RA-MICRO-Verzeichnisses für die Textbausteine zur Verbraucherinsolvenz.
 
====<u>Automatischer Vollzug Standardtexte Anschreiben</u>====
 
Auswahl des&nbsp;RA-MICRO-Verzeichnisses für die Textbausteine zur Verbraucherinsolvenz.


===Eigene Auswahl===
===Eigene Auswahl===
[[Datei:Schriftverkehr_ktv_eigeneAuswahl1.png]]


Hier sehen Sie die bereits erstellten eigenen Auswahlmasken. Gehen Sie wie bei der Arbeit mit der ''RA-MICRO-Auswahl'' vor.
[[Datei:Schriftverkehr_ktv_eigeneAuswahl1.png|link=]]
 
Hier sehen Sie die bereits erstellten eigenen Auswahlmasken. Gehen Sie wie bei der Arbeit mit&nbsp;der&nbsp;''RA-MICRO-Auswahl'' vor.
 
====<u>Laufwerk:</u>====
 
Mit Hilfe diese Auswahlfensters können Sie das Laufwerk wählen, auf dem sich die anzuzeigenden Dateien&nbsp;bzw. Verzeichnisse befinden.
 
====<u>Eine Verzeichnisebene höher</u>====
 
[[Datei:Schriftverkehr_ktv_ButtonEbenehöher.png|link=]]


===Laufwerk:===
Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Verzeichnisebene zurück zu wechseln.
Mit Hilfe diese Auswahlfensters können Sie das Laufwerk wählen, auf dem sich die anzuzeigenden Dateien bzw. Verzeichnisse befinden.


===Eine Verzeichnisebene höher===
====<u>Auswahlschema erstellen&nbsp;/&nbsp;bearbeiten</u>====
[[Datei:Schriftverkehr_ktv_ButtonEbenehöher.png]]


Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Verzeichnisebene zurückzuwechseln.
[[Datei:Schriftverkehr_ktv_Auswahlschema.png|link=]]


===Auswahlschema erstellen/bearbeiten===
Hier können Sie ein eigenes [[Auswahl-Schema_(KTV)#Allgemeines|Auswahl-Schema]] erstellen oder löschen.
[[Datei:Schriftverkehr_ktv_Auswahlschema.png]]


Hier können Sie ein eigenes [[Öffnen#Auswahl-Schema|Auswahl-Schema]] erstellen oder löschen.
====<u>Aktennummer anzeigen</u>====


===Aktennummer anzeigen===
Bei Wahl dieser Option werden Ihnen die bei der Speicherung eingetragenen&nbsp;''Aktennummern'' zu den aufgelisteten Dateien angezeigt.
Bei Wahl dieser Option werden Ihnen die bei der Speicherung eingetragenen ''Aktennummern'' zu den aufgelisteten Dateien angezeigt.


===Bemerkungen anzeigen===
====<u>Bemerkungen anzeigen</u>====
Bei Wahl dieser Option werden Ihnen die bei der Speicherung vergebenen ''Textbemerkungen'' zu den aufgelisteten Dateien angezeigt.


===Tabellenspaltenkopf===
Bei Wahl dieser Option werden Ihnen die bei der Speicherung vergebenen&nbsp;''Textbemerkungen'' zu den aufgelisteten Dateien angezeigt.
Sie können sich durch Klicken auf den jeweiligen Spaltenkopf die Dateiliste nach jeder Spalte auf- bzw. absteigend sortieren lassen.


===Tabellenbereich===
====<u>Tabellenspaltenkopf</u>====
Bereich zur Auswahl von Dateien und Unterverzeichnissen. Die einzelnen Dateien können durch Mausklick ausgewählt oder per Doppelklick sofort in das ''Texteingabefenster'' geladen werden.
Neben dem Dateinamen wird hier auch das Erstellungsdatum bzw. das Datum der letzten Speicherung sowie die Uhrzeit angezeigt.


Bei Wahl der Einstellung ''Bemerkungen anzeigen'' und/oder ''Aktennummer anzeigen'' werden zusätzlich die bei der Speicherung des Textes angegebenen Textbemerkungen bzw. Aktennummern angezeigt.
Sie können sich durch&nbsp;Klicken auf den jeweiligen Spaltenkopf die Dateiliste nach jeder Spalte auf-&nbsp;bzw. absteigend sortieren lassen.


[[Datei:birne.fw.png|boarder|caption]] Es ist nicht möglich, mehrere Dateien auszuwählen und diese dann aufzurufen. Mehrere markierte Dateien können nur gelöscht werden.
====<u>Tabellenbereich</u>====


===Datei-Typ:===
Bereich zur Auswahl von Dateien und Unterverzeichnissen. Die einzelnen Dateien können durch&nbsp;Mausklick ausgewählt oder per Doppelklick sofort in&nbsp;das&nbsp;''Texteingabefenster'' geladen werden.
[[Datei:Schriftverkehr_ktv_DruckdateiTyp.png]]
Neben dem Dateinamen wird hier auch das&nbsp;Erstellungsdatum&nbsp;bzw. das Datum der letzten Speicherung sowie die Uhrzeit angezeigt.
 
Bei Wahl der&nbsp;Einstellung&nbsp;''Bemerkungen&nbsp;anzeigen'' und&nbsp;/&nbsp;oder ''Aktennummer&nbsp;anzeigen'' werden zusätzlich die bei der Speicherung des Textes angegebenen Textbemerkungen&nbsp;bzw. Aktennummern angezeigt.
 
[[Datei:birne.fw.png|link=]] Es ist nicht möglich, mehrere Dateien auszuwählen und diese dann aufzurufen. Mehrere markierte Dateien können nur gelöscht werden.
 
====<u>Datei-Typ:</u>====
 
[[Datei:Schriftverkehr_ktv_DruckdateiTyp.png|link=]]


Hier können verschiedene Suchmuster für die Auswahl eingestellt werden.
Hier können verschiedene Suchmuster für die Auswahl eingestellt werden.


===Statuszeile===
====<u>Statuszeile</u>====
Die Statuszeile zeigt Ihnen das aktuelle Verzeichnis sowie die Anzahl der Dateien und/oder Unterverzeichnisse an, die sich dort befinden.
 
Die Statuszeile zeigt Ihnen das aktuelle Verzeichnis sowie die Anzahl der Dateien und&nbsp;/&nbsp;oder Unterverzeichnisse an, die sich dort befinden.


==Funktionen in der Abschlussleiste==
==Funktionen in der Abschlussleiste==
===Dokumentenvorschau===
===Dokumentenvorschau===
Der markierte Text kann hierdurch in der [[Textvorschau (KTV)#Allgemeines|Vorschau]] angezeigt werden.
 
[[Datei:Z_Button_Textvorschau.png|link=]]
 
Der markierte Text kann hierdurch in der [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Textvorschau_(KTV)#Allgemeines Vorschau] angezeigt werden.


===Ausgabe der Textliste auf Drucker===
===Ausgabe der Textliste auf Drucker===
[[Datei:schriftverkehr_KTV_Ausgabe_der_Textliste_an_Drucker.png]]
 
[[Datei:schriftverkehr_KTV_Ausgabe_der_Textliste_an_Drucker.png|link=]]


Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Dateiliste ausdrucken lassen möchten.
Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Dateiliste ausdrucken lassen möchten.


===Dateien löschen===
===Dateien löschen===
[[Datei:Z_Button_Löschen.png]]


Hierdurch wird nach Bestätigung einer '''Link Sicherheitsabfrage''' der in der Liste markierte Text gelöscht. Die Auswahl mehrerer Texte zum Löschen ist möglich.
[[Datei:Z_Button_Löschen.png|link=]]
 
Hierdurch wird nach Bestätigung einer [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Datei_l%C3%B6schen_(KTV) Sicherheitsabfrage] der in der Liste markierte Text gelöscht. Die Auswahl mehrerer Texte zum Löschen ist möglich.


===Suchen===
===Suchen===
[[Datei:Z_Button_Suche.png]]
 
[[Datei:Z_Button_Suche.png|link=]]


Mit Hilfe dieser Programmfunktion haben Sie die Möglichkeit, einen Suchbegriff einzugeben, der in allen Dateien des gewählten Verzeichnisses bzw. Auswahl-Schemas gesucht wird.  
Mit Hilfe dieser Programmfunktion haben Sie die Möglichkeit, einen Suchbegriff einzugeben, der in allen Dateien des gewählten Verzeichnisses bzw. Auswahl-Schemas gesucht wird.  


[[Datei:Schriftverkehr_ktv_ÖffnenSuche.png]]
<imagemap>
Datei:Schriftverkehr_ktv_ÖffnenSuche.png|
 
rect 100 18 399 38 [[Datei Öffnen (KTV)#Suchen|Mit Hilfe dieser Programmfunktion haben Sie die Möglichkeit, einen Suchbegriff einzugeben, der in allen Dateien des gewählten Verzeichnisses bzw. Auswahl-Schemas gesucht wird.]]
rect 410 15 501 36 [[Datei Öffnen (KTV)#Aktensuche|Die Einstellung Aktensuche gibt Ihnen die Möglichkeit, die Dateiliste nach Texten durchsuchen zu lassen, die zu einer bestimmten Aktennummer gespeichert worden sind.]]
 
desc none
</imagemap>


Nach Beendigung der Suche werden nur diejenigen Dateien in der Dateiliste angezeigt, die den Suchbegriff enthalten.
Nach Beendigung der Suche werden nur diejenigen Dateien in der Dateiliste angezeigt, die den Suchbegriff enthalten.


===Datei einlesen===
====<u>Aktensuche</u>====
[[Datei:Z_Button_OK.png]]


Hiermit wird die vorher ausgewählte Datei in das ''Texteingabefenster'' geladen.
Die&nbsp;Einstellung&nbsp;''Aktensuche'' gibt Ihnen die Möglichkeit, die Dateiliste nach Texten durchsuchen zu lassen, die zu einer bestimmten Aktennummer gespeichert worden sind.
Geben Sie hierzu die entsprechende Aktennummer ein.


===Abbruch + Schließen===
===Datei&nbsp;einlesen===
[[Datei:Z_Button_Abbruch.png]]


Die ''Textbausteinverwaltung'' bzw. ''Datei öffnen'' wird beendet.
[[Datei:Z_Button_OK.png|link=]]


===Hilfe===
Hiermit wird die vorher ausgewählte Datei in&nbsp;das&nbsp;''Texteingabefenster'' geladen.
[[Datei:Z_Button_Hilfe.png]]


Hiermit rufen Sie die ''Hilfe'' zum Programm auf.
===Abbruch und Schließen===


==Weitere Funktionen und Erklärungen==
[[Datei:Z_Button_Abbruch.png|link=]]  
===Auswahl-Schema===
[[Datei:schriftverkehr_KTV_Dateiöffnen_Auswahlschema.png]]


Mit Hilfe dieser Programmfunktion können Sie eigene Auswahl-Schemata erstellen oder löschen.
Die&nbsp;''Textbausteinverwaltung''&nbsp;bzw. ''Datei&nbsp;öffnen'' wird beendet.


====erstellen====
===Hilfe===
Über das Auswahl-Schema haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Pfade mit Namen zu versehen. Diese Namen stehen anschließend in einer Auswahlliste zur Verfügung. Wählen Sie dafür zunächst das entsprechende Laufwerk, Verzeichnis und ggf. Unterverzeichnis aus, für das Sie ein eigenes Auswahlschema erstellen möchten.


====löschen====
[[Datei:Z_Button_Hilfe.png|link=]]
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie ein eigenes Auswahlschema löschen möchten.


Hiermit rufen Sie die&nbsp;''Hilfe'' zum Programm auf.


[[Category:Schriftverkehr]]
[[Category:Schriftverkehr]]

Aktuelle Version vom 4. Juli 2022, 12:50 Uhr

Hauptseite > Schriftverkehr > KTV > Datei Öffnen (KTV)

Allgemeines

Diese Auswahl-Schemata stehen über die RA-MICRO Auswahl standardmäßig zur Verfügung.Auswahl des RA-MICRO - Textverzeichnisses gemäß den Einstellungen Textverarbeitung\Grundeinstellungen 2\Einstellungen Textverzeichnis.Auswahl des RA-MICRO - Standardtextverzeichnisses (Laufwerksbuchstabe):\ra\standard.Auswahl des RA-MICRO - Verzeichnisses (Laufwerksbuchstabe):\ra.Auswahl des RA-MICRO-Druckdateiverzeichnisses gemäß den Einstellungen Kanzlei\Einstellungen\E-Workflow\Druckdateiverwaltung speichern.Hier können Sie die Anzeige der Druckdateien durch Angabe des Bereichs der Druckdateien eingrenzen.Auswahl des RA-MICRO - Verzeichnisses für die Textbausteine zum Schuldenbereinigungsplan (Laufwerksbuchstabe):\ra\inv\sbp.Auswahl des RA-MICRO - Verzeichnisses für die Textbausteine zur Verbraucherinsolvenz (Laufwerksbuchstabe):\ra\inv\text.Auswahl des RA-MICRO - Verzeichnisses für die Textbausteine zur Verbraucherinsolvenz.Auswahl des RA-MICRO - Verzeichnisses für die Textbausteine zur Verbraucherinsolvenz.Hier sehen Sie die bereits erstellten eigenen Auswahlmasken.Mit Hilfe diese Auswahlfensters können Sie das Laufwerk wählen, auf dem sich die anzuzeigenden Dateien bzw. Verzeichnisse befinden.Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Verzeichnisebene zurückzuwechseln.Hier können Sie ein eigenes Auswahl-Schema erstellen oder löschen.Bei Wahl dieser Option werden Ihnen die bei der Speicherung eingetragenen Aktennummern zu den aufgelisteten Dateien angezeigt.Bei Wahl dieser Option werden Ihnen die bei der Speicherung vergebenen Textbemerkungen zu den aufgelisteten Dateien angezeigt.Sie können sich durch Klicken auf den jeweiligen Spaltenkopf die Dateiliste nach jeder Spalte auf- bzw. absteigend sortieren lassen.Bereich zur Auswahl von Dateien und Unterverzeichnissen.Hier können verschiedene Suchmuster für die Auswahl eingestellt werden.Die Statuszeile zeigt Ihnen das aktuelle Verzeichnis sowie die Anzahl der Dateien und / oder Unterverzeichnisse an, die sich dort befinden.Der markierte Text kann hierdurch in der Vorschau angezeigt werden.Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Dateiliste ausdrucken lassen möchten.Hierdurch wird nach Bestätigung einer Sicherheitsabfrage der in der Liste markierte Text gelöscht. Die Auswahl mehrerer Texte zum Löschen ist möglich.Mit Hilfe dieser Programmfunktion haben Sie die Möglichkeit, einen Suchbegriff einzugeben, der in allen Dateien des gewählten Verzeichnisses bzw. Auswahl-Schemas gesucht wird.Hiermit wird die vorher ausgewählte Datei in das Texteingabefenster geladen.Die Textbausteinverwaltung bzw. Datei öffnen wird beendet.Hiermit rufen Sie die Hilfe zum Programm auf.Schriftverkehr ktv öffnen.png

Mit Hilfe dieser Programmfunktion, die alternativ auch über die Tastenkombination TK STRG O.png aufgerufen werden kann, können Sie z. B. Textdateien zur Bearbeitung in das Texteingabefenster laden, löschen oder innerhalb der Textdateien nach bestimmten Stichworten suchen lassen.

birne.fw.png Statt mit der Programmfunktion Datei öffnen können Textdateien zur Bearbeitung auch mit der Eingabe des Sternchens und Textnamens am linken Rand der ersten Zeile des Texteingabefensters geladen werden, z. B. so: *GENEHM.

birne.fw.png Befand sich beim Aufruf der Programmfunktion Öffnen ein Text im Texteingabefenster, wird die Textdatei in einem neuen Fenster geladen. Mit Hilfe der Programmfunktion Fenster können Sie zwischen den offenen Dokumenten wechseln.

Funktionen im Bearbeitungsmenü

RA-MICRO Auswahl

Diese Auswahl-Schemata stehen über die RA-MICRO Auswahl standardmäßig zur Verfügung. Dies hat den Vorteil, dass der gesamte Pfad nicht jedes Mal durch Auswahl des Laufwerkes und der Verzeichnisse erneut bestimmt werden muss.

Text-Verzeichnis

Auswahl des RA-MICRO-Textverzeichnisses gemäß den Einstellungen Textverarbeitung \ Einstellungen 2 \ Einstellungen Textverzeichnis.

Standard-Verzeichnis

Auswahl des RA-MICRO-Standardtextverzeichnisses [Laufwerksbuchstabe]: \ ra \ standard.

RA-Verzeichnis

Auswahl des RA-MICRO-Verzeichnisses [Laufwerksbuchstabe]: \ ra.

Druckdateien

Auswahl des RA-MICRO-Druckdateiverzeichnisses gemäß den Einstellungen Kanzlei \ Einstellungen \ E-Workflow \ Druckdateiverwaltung speichern.

Druckdateien (von - bis)

Hier können Sie die Anzeige der Druckdateien durch Angabe des Bereichs der Druckdateien eingrenzen.

Texte Schuldenbereinigungsplan

Auswahl des RA-MICRO-Verzeichnisses für die Textbausteine zum Schuldenbereinigungsplan [Laufwerksbuchstabe]: \ ra \ inv \ sbp.

Texte allg. Verbraucherinsolvenz

Auswahl des RA-MICRO-Verzeichnisses für die Textbausteine zur Verbraucherinsolvenz [Laufwerksbuchstabe]: \ra \inv \ text.

Automatischer Vollzug Standardtexte Urkunden

Auswahl des RA-MICRO-Verzeichnisses für die Textbausteine zur Verbraucherinsolvenz.

Automatischer Vollzug Standardtexte Anschreiben

Auswahl des RA-MICRO-Verzeichnisses für die Textbausteine zur Verbraucherinsolvenz.

Eigene Auswahl

Schriftverkehr ktv eigeneAuswahl1.png

Hier sehen Sie die bereits erstellten eigenen Auswahlmasken. Gehen Sie wie bei der Arbeit mit der RA-MICRO-Auswahl vor.

Laufwerk:

Mit Hilfe diese Auswahlfensters können Sie das Laufwerk wählen, auf dem sich die anzuzeigenden Dateien bzw. Verzeichnisse befinden.

Eine Verzeichnisebene höher

Schriftverkehr ktv ButtonEbenehöher.png

Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Verzeichnisebene zurück zu wechseln.

Auswahlschema erstellen / bearbeiten

Schriftverkehr ktv Auswahlschema.png

Hier können Sie ein eigenes Auswahl-Schema erstellen oder löschen.

Aktennummer anzeigen

Bei Wahl dieser Option werden Ihnen die bei der Speicherung eingetragenen Aktennummern zu den aufgelisteten Dateien angezeigt.

Bemerkungen anzeigen

Bei Wahl dieser Option werden Ihnen die bei der Speicherung vergebenen Textbemerkungen zu den aufgelisteten Dateien angezeigt.

Tabellenspaltenkopf

Sie können sich durch Klicken auf den jeweiligen Spaltenkopf die Dateiliste nach jeder Spalte auf- bzw. absteigend sortieren lassen.

Tabellenbereich

Bereich zur Auswahl von Dateien und Unterverzeichnissen. Die einzelnen Dateien können durch Mausklick ausgewählt oder per Doppelklick sofort in das Texteingabefenster geladen werden. Neben dem Dateinamen wird hier auch das Erstellungsdatum bzw. das Datum der letzten Speicherung sowie die Uhrzeit angezeigt.

Bei Wahl der Einstellung Bemerkungen anzeigen und / oder Aktennummer anzeigen werden zusätzlich die bei der Speicherung des Textes angegebenen Textbemerkungen bzw. Aktennummern angezeigt.

birne.fw.png Es ist nicht möglich, mehrere Dateien auszuwählen und diese dann aufzurufen. Mehrere markierte Dateien können nur gelöscht werden.

Datei-Typ:

Schriftverkehr ktv DruckdateiTyp.png

Hier können verschiedene Suchmuster für die Auswahl eingestellt werden.

Statuszeile

Die Statuszeile zeigt Ihnen das aktuelle Verzeichnis sowie die Anzahl der Dateien und / oder Unterverzeichnisse an, die sich dort befinden.

Funktionen in der Abschlussleiste

Dokumentenvorschau

Z Button Textvorschau.png

Der markierte Text kann hierdurch in der Vorschau angezeigt werden.

Ausgabe der Textliste auf Drucker

schriftverkehr KTV Ausgabe der Textliste an Drucker.png

Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Dateiliste ausdrucken lassen möchten.

Dateien löschen

Z Button Löschen.png

Hierdurch wird nach Bestätigung einer Sicherheitsabfrage der in der Liste markierte Text gelöscht. Die Auswahl mehrerer Texte zum Löschen ist möglich.

Suchen

Z Button Suche.png

Mit Hilfe dieser Programmfunktion haben Sie die Möglichkeit, einen Suchbegriff einzugeben, der in allen Dateien des gewählten Verzeichnisses bzw. Auswahl-Schemas gesucht wird.

Mit Hilfe dieser Programmfunktion haben Sie die Möglichkeit, einen Suchbegriff einzugeben, der in allen Dateien des gewählten Verzeichnisses bzw. Auswahl-Schemas gesucht wird.Die Einstellung Aktensuche gibt Ihnen die Möglichkeit, die Dateiliste nach Texten durchsuchen zu lassen, die zu einer bestimmten Aktennummer gespeichert worden sind.Schriftverkehr ktv ÖffnenSuche.png

Nach Beendigung der Suche werden nur diejenigen Dateien in der Dateiliste angezeigt, die den Suchbegriff enthalten.

Aktensuche

Die Einstellung Aktensuche gibt Ihnen die Möglichkeit, die Dateiliste nach Texten durchsuchen zu lassen, die zu einer bestimmten Aktennummer gespeichert worden sind.

Geben Sie hierzu die entsprechende Aktennummer ein.

Datei einlesen

Z Button OK.png

Hiermit wird die vorher ausgewählte Datei in das Texteingabefenster geladen.

Abbruch und Schließen

Z Button Abbruch.png

Die Textbausteinverwaltung bzw. Datei öffnen wird beendet.

Hilfe

Z Button Hilfe.png

Hiermit rufen Sie die Hilfe zum Programm auf.