Senden an Kfz-Schadenversicherung
Hauptseite > E-Workflow > E-Akte > Senden an Kfz-Schadenversicherung
Inhaltsverzeichnis
Allgemein

Hauptartikel → Senden an WebAkte
Schadendaten
Mit der RA-MICRO Schnittstelle Kfz-Schadenversicherung kann mit Kfz-Schadenversicherungen in Sekundenschnelle kommuniziert werden. Der elektronisch geregelte Versand an die einzelne Versicherung und dort an die richtige Zweigstelle und den zuständigen Sachbearbeiter ersetzt lange Bearbeitungszeiten, die durch den umständlichen Postversand an den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. GDV entstehen würden.
Der Umfang der zu erfassenden Schadendaten hängt von der gewählten Schadenversicherung ab.
Diese RA-MICRO Schnittstelle erfordert die Lizenzierung der WebAkte und des damit in Verbindung stehenden Moduls Web-Schadennetz der Versicherer Schnittstelle der Firma eConsult. Die WebAkten Lizenz kann im RA-MICRO Online Store erworben und muss zur Nutzung in RA-MICRO unter Kanzlei, Einstellungen, E-Workflow auf der Karteikarte WebAkte hinterlegt sein.
Kanzleidetails

Mit der RA-MICRO Schnittstelle Kfz-Schadenversicherung kann mit Kfz-Schadenversicherungen in Sekundenschnelle kommuniziert werden. Der elektronisch geregelte Versand an die einzelne Versicherung und dort an die richtige Zweigstelle und den zuständigen Sachbearbeiter ersetzt lange Bearbeitungszeiten, die durch den umständlichen Postversand an den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. GDV entstehen würden.
Diese RA-MICRO Schnittstelle erfordert die Lizenzierung der WebAkte und des damit in Verbindung stehenden Moduls Web-Schadennetz der Versicherer Schnittstelle der Firma eConsult. Die WebAkten-Lizenz kann im RA-MICRO Online Store erworben und muss zur Nutzung in RA-MICRO unter Kanzlei, Einstellungen, E-Workflow auf der Karteikarte WebAkte hinterlegt sein.
Funktionen im Bearbeitungsbereich
Schadendaten
Schadensparte, Versicherung, Versicherungsscheinnr., Schadennummer, Schadendatum, Kfz-Kennzeichen, Kfz-Land
Die Schadendaten werden - soweit vorhanden - aus dem zur Akte und in der E-Akte gespeicherten TVM-Formular RSMG - Rechtsschutz- / Schadenmanager eingelesen. Im Modul Akten steht unter Textbaustein-TVM hierfür das genannte Formular für die erforderlichen Daten in Verbindung mit dem Versand an die Kfz-Schadenversicherung zur Verfügung, das mithilfe der TVM-Textvariablen-Datenbank - [Masken importieren] von der Vorlagendatenbank unter Referat: Verkehrsunfallsachen in die Arbeitsdatenbank importiert werden kann.
Gleichfalls besteht die Möglichkeit, im Dialog auch manuell Daten einzugeben, die dann jedoch nicht gespeichert werden.
Sachbearbeiter
Faxnummer, Mail
Hier besteht die Möglichkeit, mit dem zuständigen Sachbearbeiter der Versicherung - falls seine Kontaktdaten wie Faxnummer bzw. E-Mail-Adresse bekannt sind - direkt zu kommunizieren.
Aktualisieren
Löst eine Online-Aktualisierung der Versicherungsliste aus.
Kanzleidetails
In diesem Bereich werden die zu der Kanzleiadresse 1 in RA-MICRO gespeicherten Daten eingelesen. Es besteht die Möglichkeit, manuell Änderungen und Ergänzungen vorzunehmen, die gespeichert und bei Folgeanfragen wieder vorgeschlagen werden.
Funktionen in der Abschlussleiste
Zurück
Geht auf die Karteikarte Schadendaten zurück.
Vor
Geht auf die Karteikarte Kanzleidetails vor.
Bestätigt
Speichert die eingegebenen Daten.
Abbruch
Schließt das Fenster.