Zuletzt bearbeitet vor 3 Jahren
von DeletedUser

Überweisung: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
==Allgemeines==
==Allgemeines==
[[Datei:Ueberweisung.png]]
[[Datei:Ueberweisung.png]]
Diese Programmfunktion stellt einen Überweisungsvordruck als SEPA-Überweisung grafisch am Bildschirm dar. In dieses grafische Formular sind die Daten des zu speichernden Zahlungsauftrags (Überweisung, Lastschrift oder Gutschrift) einzutragen.
Zu beachten ist, dass bei Wahl
einer Überweisung diese als Einzelüberweisung sofort über HBCI in dieser Erfassungsmaske versendet werden kann oder diese in eine Zahlungsdatei gespeichert werden kann, um nur Sammelüberweisung drucken zu können
einer Gutschrift die Speicherung in eine Zahlungsdatei erfolgen und später SEPA erstellen/senden gewählt werden kann
einer Lastschrift in den Fällen, in denen Geld eingezogen werden soll, die Speicherung in eine Zahlungsdatei erfolgen und später SEPA erstellen/senden gewählt werden kann
Der Überweisungsauftrag kann mit  als Fensterprogramm aufgerufen werden.
Wenn die Mitarbeiter der Kanzlei keine Rechte am Modul Zahlungen haben, weil z. B. nicht gewünscht ist, dass Einblick in die Zahlungsdatei genommen wird, können die Mitarbeiter dennoch Überweisungen über  drucken, senden und speichern.


==Funktionen in der Toolbar==
==Funktionen in der Toolbar==

Version vom 17. Mai 2017, 15:19 Uhr

Hauptseite > Zahlungen > Überweisung

Überweisung

Video: Überweisung
Kategorie: Zahlungen
Tastenkombination: TK Überweisung.png
Support-Hotline: 030 43598 888
Support-Internetseite: https://www.ra-micro.de/support/

Allgemeines

Ueberweisung.png

Diese Programmfunktion stellt einen Überweisungsvordruck als SEPA-Überweisung grafisch am Bildschirm dar. In dieses grafische Formular sind die Daten des zu speichernden Zahlungsauftrags (Überweisung, Lastschrift oder Gutschrift) einzutragen.

Zu beachten ist, dass bei Wahl

einer Überweisung diese als Einzelüberweisung sofort über HBCI in dieser Erfassungsmaske versendet werden kann oder diese in eine Zahlungsdatei gespeichert werden kann, um nur Sammelüberweisung drucken zu können einer Gutschrift die Speicherung in eine Zahlungsdatei erfolgen und später SEPA erstellen/senden gewählt werden kann einer Lastschrift in den Fällen, in denen Geld eingezogen werden soll, die Speicherung in eine Zahlungsdatei erfolgen und später SEPA erstellen/senden gewählt werden kann Der Überweisungsauftrag kann mit als Fensterprogramm aufgerufen werden.

Wenn die Mitarbeiter der Kanzlei keine Rechte am Modul Zahlungen haben, weil z. B. nicht gewünscht ist, dass Einblick in die Zahlungsdatei genommen wird, können die Mitarbeiter dennoch Überweisungen über drucken, senden und speichern.


Funktionen in der Toolbar

Funktionen im Bearbeitungsbereich

Funktionen in der Abschlussleiste

Weitere Funktionen und Erklärungen