Zuletzt bearbeitet vor 6 Jahren
von DeletedUser

Excel: Feldnamen: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Hauptseite]] > [[:Category:FIBU|FIBU]] > [[Schnittstellen]] > [[Excel: Feldnamen]]
[[Hauptseite]] > [[:Category:FIBU|FIBU]] > [[Schnittstellen]] > [[Excel: Feldnamen]]


===Allgemein===
In der Programmfunktion → [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Schnittstellen#EXCEL Excel] der Finanzbuchhaltung I werden die Feldnamen nach folgenden Schemata gebildet.
In der Programmfunktion → [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Schnittstellen#EXCEL Excel] der Finanzbuchhaltung I werden die Feldnamen nach folgenden Schemata gebildet.
   
   
===[https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Sachkontenliste Sachkonten-Saldenliste]===
=====[https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Sachkontenliste Sachkonten-Saldenliste]=====
   
   
Statt X steht V für die Vormonate und A für die laufende Periode, statt NNNN die Kontonummer, erforderlichenfalls mit Führungsnullen.
Statt X steht V für die Vormonate und A für die laufende Periode, statt NNNN die Kontonummer, erforderlichenfalls mit Führungsnullen.
Zeile 13: Zeile 14:
*SALDOXNNNN Saldo
*SALDOXNNNN Saldo


===Einnahmen-Überschuss-Rechnung===
=====Einnahmen-Überschuss-Rechnung=====
   
   
Statt X steht V für die Vormonate und A für die laufende Periode.
Statt X steht V für die Vormonate und A für die laufende Periode.
Zeile 29: Zeile 30:
*UEBERX Überschuss der Einnahmen über die Ausgaben
*UEBERX Überschuss der Einnahmen über die Ausgaben


===Vermögensübersicht===
=====Vermögensübersicht=====
   
   
Statt X steht V für die Vormonate und A für die laufende Periode.
Statt X steht V für die Vormonate und A für die laufende Periode.
Zeile 42: Zeile 43:
*PASSIVAX Passiva
*PASSIVAX Passiva


===Umsatzsteuerangaben===
=====Umsatzsteuerangaben=====
Statt NN steht der Steuersatz im 1- oder 2-stelligen Format, z. B. 0, 7, 14, 15, 16; statt X steht V für die Vormonate und A für die laufende Periode.
Statt NN steht der Steuersatz im 1- oder 2-stelligen Format, z. B. 0, 7, 14, 15, 16; statt X steht V für die Vormonate und A für die laufende Periode.



Version vom 22. Mai 2017, 15:04 Uhr

Hauptseite > FIBU > Schnittstellen > Excel: Feldnamen

Allgemein

In der Programmfunktion → Excel der Finanzbuchhaltung I werden die Feldnamen nach folgenden Schemata gebildet.

Sachkonten-Saldenliste

Statt X steht V für die Vormonate und A für die laufende Periode, statt NNNN die Kontonummer, erforderlichenfalls mit Führungsnullen.

  • KTONNNN Kontonummer und Kontenbezeichnung
  • ANFANGNNNN Eröffnungsbestand
  • SOLLXNNNN Soll
  • HABENXNNNN Haben
  • SALDOXNNNN Saldo
Einnahmen-Überschuss-Rechnung

Statt X steht V für die Vormonate und A für die laufende Periode.

  • EINNAHMENX Einnahmen
  • USTKOSTENX Umsatzsteuerkosten
  • PERSONALX Personalkosten
  • RAUMKOSTENX Raumkosten
  • STEUERNX Steuern, Versicherungen, Beiträge
  • ANDEREX Andere Kosten
  • FAHRZEUGX Fahrzeugkosten
  • REISEX Repräsentations- und Reisekosten
  • FREMDX Fremdleistungen AFAX Abschreibungen
  • BUEROX Bürokosten AUSGABENX Ausgaben
  • UEBERX Überschuss der Einnahmen über die Ausgaben
Vermögensübersicht

Statt X steht V für die Vormonate und A für die laufende Periode.

  • ANLAGENX Anlagevermögen
  • KASSEBANKX Kassen- und Bankbestände
  • FORDERX Forderungen
  • AKTIVAX Aktiva
  • EIGENKAPX Eigenkapital
  • LANGVERX Langfristige Verbindlichkeiten
  • KURZVERX Kurzfristige Verbindlichkeiten
  • PASSIVAX Passiva
Umsatzsteuerangaben

Statt NN steht der Steuersatz im 1- oder 2-stelligen Format, z. B. 0, 7, 14, 15, 16; statt X steht V für die Vormonate und A für die laufende Periode.

  • UMSATZNNX Umsatz zum Steuersatz
  • USTNNX Umsatzsteuer zum Steuersatz
  • VORSTX Vorsteuer
  • UMSAETZEX Summe der Umsätze
  • MWSTX Summe der Mehrwertsteuer
  • VORSTEUER Summe der Vorsteuer