Zuletzt bearbeitet vor 3 Jahren
von An.Gö

E-Akte Wartung (Einstellungen EWF): Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 9: Zeile 9:
==Einstellungen==
==Einstellungen==
===MDB sichern und reorganisieren===
===MDB sichern und reorganisieren===
Repariert und komprimiert die E-Akte Datenbank. Vorab wird eine Sicherungskopie der Datenbank erstellt. Diese kann ggf. zurückgesichert werden, sofern die Datenbank beschädigt wird.
Repariert und komprimiert die E-Akte Datenbank. Vorab wird eine Sicherungskopie der Datenbank erstellt. Diese kann ggf. zurückgesichert werden, sofern die Datenbank beschädigt wurde.
 
[[Datei:birne.fw.png]] Dieser Punkt wird nicht angezeigt, sofern die ''E-Akte'' im SQL-Format geführt wird. Hier ist eine vorherige Sicherung nicht notwendig.
====Sicherung wiederherstellen/löschen====
====Sicherung wiederherstellen/löschen====
Zeigt eine Liste der Datenbanksicherungen inkl. Datum und Dateigröße an, um Rücksicherungsmaßnahmen vorzunehmen oder alte Sicherungsdateien zu löschen.
Zeigt eine Liste der Datenbanksicherungen inkl. Datum und Dateigröße an, um Rücksicherungsmaßnahmen vorzunehmen oder alte Sicherungsdateien zu löschen.

Version vom 18. Januar 2018, 14:12 Uhr

Hauptseite > Kanzlei > Einstellungen > E-Workflow (Einstellungen) > Sonstiges (Einstellungen_EWF)

Allgemeines

Datei:eakte wartung ohne sql.png

In Rücksprache mit dem RA-MICRO Support werden die erforderlichen Einstellungen markiert. Klick/Touch auf den Button Start führt die Wartung aus. Der Status der Wartung wird in einer Fortschrittsanzeige angezeigt. Ist der Vorgang beendet, kann das Fenster mit Klick/Touch auf OK geschlossen werden.

Einstellungen

MDB sichern und reorganisieren

Repariert und komprimiert die E-Akte Datenbank. Vorab wird eine Sicherungskopie der Datenbank erstellt. Diese kann ggf. zurückgesichert werden, sofern die Datenbank beschädigt wurde.

birne.fw.png Dieser Punkt wird nicht angezeigt, sofern die E-Akte im SQL-Format geführt wird. Hier ist eine vorherige Sicherung nicht notwendig.

Sicherung wiederherstellen/löschen

Zeigt eine Liste der Datenbanksicherungen inkl. Datum und Dateigröße an, um Rücksicherungsmaßnahmen vorzunehmen oder alte Sicherungsdateien zu löschen.
eakte wartung ohne sql db-sicherung.png

birne.fw.png Wird eine ältere Datenbankversion zurückgesichert, können Dokumente, die zwischenzeitlich in die E-Akte gespeichert wurden, nicht mehr aufgerufen werden. Die Rückführung dieser Dokumente ist durch Ausführung der Reorganisation der E-Akte möglich.

Nullfelder initialisieren

Druckdatei prüfen

WebAkte prüfen

Dateien prüfen

DB-Indizes prüfen

Verfügungen prüfen

Postkorb prüfen

Volltextdaten löschen

Zum Löschen markierte Dokumente unwiderruflich löschen

Funktionen in der Abschlussleiste