Zuletzt bearbeitet vor 3 Wochen
von An.Kr

Aktenkonten entsperren 2: Unterschied zwischen den Versionen

Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(21 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
==Funktionen im Bearbeitungsbereich==
==Funktionen im Bearbeitungsbereich==


<imagemap>
Datei:Aktenkonto_entsperren_2.png|


[[Datei:Aktenkonto entsperren 2.png]]
rect 509 341 846 381 [[Aktenkonten entsperren 2#Alle Aktenkonten eines Benutzers entsperren|Es werden alle Buchungssperren eines Benutzers aufgehoben.]]
rect 511 379 956 431 [[Aktenkonten entsperren 2#Alle Aktenkonten aller nicht angemeldeter Benutzer entsperren|Es werden alle gesperrten Aktenkonten des Benutzers der nicht angemeldet ist, entsperrt.]]
rect 521 427 730 469 [[Aktenkonten entsperren 2#Ein Aktenkonto entsperren|Wurde ein Buchungsvorgang nicht ordnungsgemäß zu Ende geführt (z.Bsp. Programmabsturz), bleibt die Buchungssperre bestehen.]]
rect 523 483 705 528 [[Aktenkonten entsperren 2#Benutzernummer|Hier ist die Benutzernummer desjenigen Benutzers der die Akte sperrt einzugeben.]]
rect 525 523 813 572 [[Aktenkonten entsperren 2#Akte|Es ist die zu entsperrende Akte einzugeben.]]
rect 1192 777 1284 817 [[Aktenkonten entsperren 2#OK und Schließen|Speichert die eingegebenen Daten und beendet die Programmfunktion.]]
rect 1287 778 1374 817 [[Aktenkonten entsperren 2#Abbruch und Schließen|Beendet die Programmfunktion. Eine Speicherung erfolgt nicht.]]


Werden an einem Arbeitsplatz Buchungen zu einer Akte erfasst, wird diese Akte für Buchungen an anderen Arbeitsplätzen gesperrt. Die Buchungssperre wird erst aufgehoben, wenn die Buchungen gespeichert oder verworfen werden.
desc none
</imagemap>


Diese Programmfunktion kann über&nbsp;''Buchen,'' [https://onlinehilfen.ra-micro.de/wiki2/index.php/Buchen#Extras Extras] aufgerufen werden.<br />
 
Eine einzelne Akte kann auch entsperrt werden, indem [[Datei:STRG_F11.png|link=]] aufgerufen wird, die Aktennummer eingegeben und die Eingabe bestätigt wird.
Werden von einem Benutzer Buchungen zu einer Akte erfasst, wird diese Akte für Buchungsvorgänge (jeglicher Art) anderer Benutzer gesperrt. Die Buchungssperre wird grundsätzlich programmseitig aufgehoben, wenn die Buchungsvorgänge gespeichert oder verworfen wurden.
 
Erfolgt die Meldung einer Buchungssperre zu einer Akte durch einen anderen Benutzer kann diese über die Programmfunktion ''Aktenkonto entsperren'' aufgehoben werden. Voraussetzung, die Akte wird nicht gleichzeitig von einem anderen Benutzer bearbeitet.
<blockquote>
'''Hinweis''': Eine einzelne Akte kann auch vom sperrenden Benutzer selbst über die Tastenkombination  [[Datei:STRG_F11.png|link=]] entsperrt werden, indem die entsprechende Aktennummer eingegeben und die Eingabe bestätigt wird.</blockquote>


===Alle Aktenkonten eines Benutzers entsperren===
===Alle Aktenkonten eines Benutzers entsperren===


Es werden alle Buchungssperren eines Benutzers aufgehoben.  
Es werden alle Buchungssperren eines Benutzers aufgehoben.
 
<blockquote>'''Hinweis''': Vor dem Entsperren sollte sichergestellt werden, dass der Benutzer in den Akten tatsächlich nicht tätig ist. </blockquote>


===Alle Aktenkonten aller nicht angemeldeter Benutzer entsperren===
===Alle Aktenkonten aller nicht angemeldeter Benutzer entsperren===
Zeile 24: Zeile 39:
===Ein Aktenkonto entsperren===
===Ein Aktenkonto entsperren===


Wurde eine Buchung nicht ordnungsgemäß zu Ende geführt, bleibt die Buchungssperre bestehen. Wird die Akte von einem anderen Benutzer aufgerufen, wird die Buchungssperre gemeldet und kann über&nbsp;die&nbsp;Programmfunktion&nbsp;''Aktenkonto&nbsp;entsperren'' aufgehoben werden, vorausgesetzt die Akte wird nicht gleichzeitig an einem anderen Arbeitsplatz bearbeitet.
Wurde ein Buchungsvorgang nicht ordnungsgemäß zu Ende geführt (z.Bsp. Programmabsturz), bleibt die Buchungssperre bestehen.
 
<blockquote>'''Hinweis''': Vor dem Entsperren sollte sichergestellt werden, dass der Benutzer in den Akten tatsächlich nicht tätig ist. </blockquote>


===Benutzernummer===
===Benutzernummer===


Es wird die Benutzernummer desjenigen Benutzers der die Akte sperrt eingegeben.  
Hier ist die Benutzernummer desjenigen Benutzers der die Akte sperrt einzugeben.


===Akte===
===Akte===


Es wird die zu entsperrende Akte eingegeben.  
Es ist die zu entsperrende Akte einzugeben.
 


==Funktionen in der Abschlussleiste==
==Funktionen in der Abschlussleiste==

Aktuelle Version vom 31. Mai 2024, 11:59 Uhr

Hauptseite > FIBU > Buchen 2 > Aktenkonten entsperren 2



Funktionen im Bearbeitungsbereich

Es werden alle Buchungssperren eines Benutzers aufgehoben.Es werden alle gesperrten Aktenkonten des Benutzers der nicht angemeldet ist, entsperrt.Wurde ein Buchungsvorgang nicht ordnungsgemäß zu Ende geführt (z.Bsp. Programmabsturz), bleibt die Buchungssperre bestehen.Hier ist die Benutzernummer desjenigen Benutzers der die Akte sperrt einzugeben.Es ist die zu entsperrende Akte einzugeben.Speichert die eingegebenen Daten und beendet die Programmfunktion.Beendet die Programmfunktion. Eine Speicherung erfolgt nicht.Aktenkonto entsperren 2.png


Werden von einem Benutzer Buchungen zu einer Akte erfasst, wird diese Akte für Buchungsvorgänge (jeglicher Art) anderer Benutzer gesperrt. Die Buchungssperre wird grundsätzlich programmseitig aufgehoben, wenn die Buchungsvorgänge gespeichert oder verworfen wurden.

Erfolgt die Meldung einer Buchungssperre zu einer Akte durch einen anderen Benutzer kann diese über die Programmfunktion Aktenkonto entsperren aufgehoben werden. Voraussetzung, die Akte wird nicht gleichzeitig von einem anderen Benutzer bearbeitet.

Hinweis: Eine einzelne Akte kann auch vom sperrenden Benutzer selbst über die Tastenkombination STRG F11.png entsperrt werden, indem die entsprechende Aktennummer eingegeben und die Eingabe bestätigt wird.

Alle Aktenkonten eines Benutzers entsperren

Es werden alle Buchungssperren eines Benutzers aufgehoben.

Hinweis: Vor dem Entsperren sollte sichergestellt werden, dass der Benutzer in den Akten tatsächlich nicht tätig ist.

Alle Aktenkonten aller nicht angemeldeter Benutzer entsperren

Es werden alle gesperrten Aktenkonten des Benutzers der nicht angemeldet ist, entsperrt. Dieser Vorgang kann je nach Aktenbestand einige Minuten in Anspruch nehmen.

Ein Aktenkonto entsperren

Wurde ein Buchungsvorgang nicht ordnungsgemäß zu Ende geführt (z.Bsp. Programmabsturz), bleibt die Buchungssperre bestehen.

Hinweis: Vor dem Entsperren sollte sichergestellt werden, dass der Benutzer in den Akten tatsächlich nicht tätig ist.

Benutzernummer

Hier ist die Benutzernummer desjenigen Benutzers der die Akte sperrt einzugeben.

Akte

Es ist die zu entsperrende Akte einzugeben.

Funktionen in der Abschlussleiste

OK und Schließen

Z Ok.png
Speichert die eingegebenen Daten und beendet die Programmfunktion.

Abbruch und Schließen

Z Schließen.png
Beendet die Programmfunktion. Eine Speicherung erfolgt nicht.