Zuletzt bearbeitet vor 6 Jahren
von An.Gö

Forderungssachen importieren - RA PVS: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


''Stand Mai 2013 - Testdatei pvsneu1.tst, pvsneu2.tst''
''Stand Mai 2013 - Testdatei pvsneu1.tst, pvsneu2.tst''


Die Daten werden in einer sequentiellen Datei übergeben.  
Die Daten werden in einer sequentiellen Datei übergeben.  
Zeile 14: Zeile 12:
Die Daten eines Vorganges stehen in der Datei in einer Zeile. Trennzeichen zwischen den Feldern ist das Komma (ASCII 44). Bis auf die Rechnungsnummer werden die Daten innerhalb von Ausführungszeichen übergeben (ASCII 34).
Die Daten eines Vorganges stehen in der Datei in einer Zeile. Trennzeichen zwischen den Feldern ist das Komma (ASCII 44). Bis auf die Rechnungsnummer werden die Daten innerhalb von Ausführungszeichen übergeben (ASCII 34).
<br><br>
<br><br>
'''einschränkungen'''
<u>Einschränkungen</u>


Es kann nur ein Schuldner bzw. Rechnungsempfänger bezeichnet werden.  Für diesen kann nur ein Forderungsbetrag übergeben werden. Zahlungen können nicht angegeben werden.
Es kann nur ein Schuldner bzw. Rechnungsempfänger bezeichnet werden.  Für diesen kann nur ein Forderungsbetrag übergeben werden. Zahlungen können nicht angegeben werden.
Als Dezimaltrenner ist ein Komma (ASCII 44) zu verwenden. Die Forderungen werden mit demselben Zinssatz verzinst, dieser wird ebenfalls in den Programmeinstellungen angegeben.   
Als Dezimaltrenner ist ein Komma (ASCII 44) zu verwenden. Die Forderungen werden mit demselben Zinssatz verzinst, dieser wird ebenfalls in den Programmeinstellungen angegeben.   
<br><br>
<br><br>
'''Formatierung der Daten'''
<u>Formatierung der Daten</u>


Die Daten sollen linksbündig übergeben werden. Nicht benötigte Stellen bleiben leer.  
Die Daten sollen linksbündig übergeben werden. Nicht benötigte Stellen bleiben leer.  
Ein Datum wird immer in der Form jjjjmmtt erwartet (z.B. 20131205)
Ein Datum wird immer in der Form jjjjmmtt erwartet (z.B. 20131205)


[[Datei:Mahnverfahren Forderungssachen Importieren RA PVS 1.png]]
[[Datei:Mahnverfahren Forderungssachen Importieren RA PVS 1.png|link=]]
 


[[Category:Mahnverfahren]]
[[Category:Mahnverfahren]]

Aktuelle Version vom 7. Mai 2018, 17:03 Uhr

Hauptseite > Mahnverfahren > Forderungssachen importieren > Forderungssachen importieren - RA_PVS

RA-MICRO ZV- Datenimportmodul - Schnittstellenbeschreibung RA_PVS

Stand Mai 2013 - Testdatei pvsneu1.tst, pvsneu2.tst

Die Daten werden in einer sequentiellen Datei übergeben. Der Name der Datei ist frei wählbar und wird einmalig unter RA-MICRO gespeichert (Parameter). Die Datei hat immer denselben Namen. Die Daten werden im ASCII-Code übergeben. Satzendezeichen ist EOL.

Die Daten eines Vorganges stehen in der Datei in einer Zeile. Trennzeichen zwischen den Feldern ist das Komma (ASCII 44). Bis auf die Rechnungsnummer werden die Daten innerhalb von Ausführungszeichen übergeben (ASCII 34).

Einschränkungen

Es kann nur ein Schuldner bzw. Rechnungsempfänger bezeichnet werden. Für diesen kann nur ein Forderungsbetrag übergeben werden. Zahlungen können nicht angegeben werden. Als Dezimaltrenner ist ein Komma (ASCII 44) zu verwenden. Die Forderungen werden mit demselben Zinssatz verzinst, dieser wird ebenfalls in den Programmeinstellungen angegeben.

Formatierung der Daten

Die Daten sollen linksbündig übergeben werden. Nicht benötigte Stellen bleiben leer. Ein Datum wird immer in der Form jjjjmmtt erwartet (z.B. 20131205)

Mahnverfahren Forderungssachen Importieren RA PVS 1.png