Zuletzt bearbeitet vor 3 Jahren
von An.Vi

Kalender-Synchronisation: Unterschied zwischen den Versionen

(Änderung 46212 von AGörlich (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Markierung: Rückgängigmachung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Synchronisation dient dazu, den internen RA-MICRO-Kalender in Übereinstimmung mit einem externen Kalender (Google, Outlook 365/Exchange Online, Outlook Exchange Lokal, RA-MICRO-APP) zu bringen.
[[Hauptseite]] > [[:Category:Termine/Fristen|Termine/Fristen]] > [[Kalender (Beta)]] > [[Kalender-Synchronisation]]
----


{| class="wikitable"
Die Synchronisation dient dazu, den internen RA-MICRO-Kalender in Übereinstimmung mit einem externen Kalender (Google, Outlook, iCloud oder RA-MICRO App) zu bringen. Im Kalender 3 besteht daher die Möglichkeit mit diesen externen Kalendern zu kommunizieren. Es kann eine Synchronisation von Fristen und/oder Terminen und/oder Wiedervorlagen eingerichtet werden. Hierbei kann individuell die Synchronisations-Richtung, die Intervalle sowie der rückwirkende Zeitraum eingestellt werden.
|-
! Voraussetzungen:
|-
| Google
| Richten Sie vorab ein Google-Konto ein.
|-
| Outlook (365/Exchange Online)
| Ihr E-Mail-Konto muss ein Office 365 Account sein.
|-
| Outlook (Exchange Lokal)
| Ihr E-Mail-Konto muss ein Account auf einem lokalen Exchange-Server sein.
|-
| RA-MICRO APP
| Daten für die Anmeldung mit der RA-MICRO-APP hinterlegen.
|}


----
[[Category:Termine/Fristen]]
Im Kalender besteht die Möglichkeit mit externen Kalendern zu kommunizieren. Es kann eine Synchronisation von Fristen und/oder Terminen zwischen dem jeweiligen RA-MICRO Kalender und einer Vielzahl von externen Kalendern eingerichtet werden. Hierbei kann individuell die Synchronisations-Richtung, die Intervalle sowie der rückwirkende Zeitraum eingestellt werden.
----
 
[[Datei:sync1.png|link=]]
 
[[Datei:sync2.png|link=]]

Aktuelle Version vom 7. Januar 2021, 12:04 Uhr

Hauptseite > Termine/Fristen > Kalender (Beta) > Kalender-Synchronisation

Die Synchronisation dient dazu, den internen RA-MICRO-Kalender in Übereinstimmung mit einem externen Kalender (Google, Outlook, iCloud oder RA-MICRO App) zu bringen. Im Kalender 3 besteht daher die Möglichkeit mit diesen externen Kalendern zu kommunizieren. Es kann eine Synchronisation von Fristen und/oder Terminen und/oder Wiedervorlagen eingerichtet werden. Hierbei kann individuell die Synchronisations-Richtung, die Intervalle sowie der rückwirkende Zeitraum eingestellt werden.