Zuletzt bearbeitet vor einem Jahr
von An.Gö

XRechnung mit Rechnung RVG: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
Diese sogenannten XRechnungen werden gemäß der europäischen Norm für die elektronische Rechnungsstellung EN-16931 erstellt und stehen zunächst nur für die Fibu I -Nutzer zur Verfügung.
Diese sogenannten XRechnungen werden gemäß der europäischen Norm für die elektronische Rechnungsstellung EN-16931 erstellt und stehen zunächst nur für die Fibu I -Nutzer zur Verfügung.


==Funktionen==
==Funktionen im Bearbeitungsbereich==
 
Um den Versand von XRechnungen zu ermöglichen, ist zunächst ein Haken in der Checkbox in <i>Rechnung RVG</i> zu setzen. Sodann wird das Feld für die Leit-ID eingeblendet. Hier ist die z. B. von der Behörde mitgeteilte Leit-ID für die XRechnung einzutragen. Diese ist für die automatische Verarbeitung des öffentlichen Auftraggebers notwendig.
 
Die Eintragung der Leit-ID wird dahingehend geprüft, ob diese vorgenommen wurde:
 
[[Datei:Leit-ID_fehlt.png|link=]]
 
und ob das Format dieser stimmig ist:
 
[[Datei:Leit-ID_ungültig.png|link=]]


Um den Versand von XRechnungen zu ermöglichen, ist zunächst ein Haken in der Checkbox in <i>Rechnung RVG</i> zu setzen.
Jedoch kann eine inhaltliche Prüfung nicht stattfinden, weil die vergebene Leit-ID des öffentlichen Auftraggebers zu jeder XRechnung individuell anders vergeben wird.
 
Im Anschluss kann die Abrechnung, wie gewohnt, erfolgen.
Es ist lediglich notwendig, für die Versendung eine einfache Signatur in die XRechnung mit Hilfe der Angabe der Adressnummer des Versenders:
 
[[Datei:XRechnung_RVG_Signatur.png|link=]]
 
vorzunehmen.


==Funktionen im Bearbeitungsbereich==
==Funktionen in der Abschlussleiste==
==Funktionen in der Abschlussleiste==
==Weitere Funktionen und Erklärungen==
==Weitere Funktionen und Erklärungen==
[[Category:Gebühren]]
[[Category:Gebühren]]
->
->

Version vom 12. November 2020, 11:03 Uhr

Keine Kategorien vergebenBearbeiten