Zuletzt bearbeitet vor 5 Monaten
von An.Gö

E-Ausgangsrechnungen: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:


Elektronische Ausgangsrechnungen werden automatisch beim Versand an den Rechnungsempfänger separat gespeichert und können über E-Ausgangsrechnungen in Journalform ausgewertet werden.
Elektronische Ausgangsrechnungen werden automatisch beim Versand an den Rechnungsempfänger separat gespeichert und können über E-Ausgangsrechnungen in Journalform ausgewertet werden.


==Funktionen im Bearbeitungsbereich==
==Funktionen im Bearbeitungsbereich==


===Listenbereich===
===Dateien===


==Funktionen in der Abschlussleiste==
==Funktionen in der Abschlussleiste==

Version vom 21. April 2017, 10:36 Uhr

Hauptseite > FIBU > E-Ausgangsrechnungen

E-Ausgangsrechnungen

Video: E-Ausgangsrechnungen
Kategorie: FIBU
Support-Hotline: 030 43598 888
Support-Internetseite: https://www.ra-micro.de/support/

Allgemeines

Datei:Finanzbuchhaltung EAusgangsrechnungen.png


Ein Überblick über die elektronisch versendeten Ausgangsrechnungen wird angezeigt. Für in elektronischer Form an den Rechnungsempfänger übersandte Ausgangsrechnungen gelten besondere Bestimmungen für Aufzeichnung und Aufbewahrung. Sie müssen elektronisch archiviert werden.

Es besteht keine Pflicht mehr, elektronische Rechnungen zu signieren. Ist die Ausgangsrechnung allerdings elektronisch signiert worden, so ist neben der Originaldatei auch die Signatur über die gesamte Aufbewahrungsfrist von zehn Jahren revisionssicher vorzuhalten.

Elektronische Ausgangsrechnungen werden automatisch beim Versand an den Rechnungsempfänger separat gespeichert und können über E-Ausgangsrechnungen in Journalform ausgewertet werden.


Funktionen im Bearbeitungsbereich

Listenbereich

Dateien

Funktionen in der Abschlussleiste

Weitere Funktionen und Erklärungen