Zuletzt bearbeitet vor 5 Jahren
von An.Gö

Währungen: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:


==Allgemeines==
==Allgemeines==
Der Währungsrechner [[Datei:shift-AltGr-W.png|border|caption]] ermöglicht die Umrechnung von Währungen. Daneben wird der Betrag der Zielwährung immer auch in Euro ausgewiesen.
In Anwendung der gesetzlichen Anforderungen (vgl. hierzu Art. 4 Abs. 4 S. 1 Verordnung (EG) Nr. 1103/97 des Rates vom 17. Juni 1997 über bestimmte Vorschriften im Zusammenhang mit der Einführung des Euro, ABl. EG Nr. L 162 vom 19. Juni 1997 Seite 1) wird die umzurechnende nationale Währungseinheit zunächst in Euro umgerechnet.
[[Datei:Berechnungen-120.png|border|caption]]


==Funktionen in der Toolbar==
==Funktionen in der Toolbar==


Bei Klick auf [[Datei:Berechnungen-121.png|border|caption]] öffnet sich die Programmfunktion:
==Funktionen im Bearbeitungsbereich==
 
[[Umtauschkurse zum Euro erfassen / ändern]]
 
==Funktionen im Bearbeitungsbereich=='''Im Bereich ''Eingabe'':'''
 
[[Datei:Berechnungen-126.png|border|caption]]
 
 
===Betrag===
Geben Sie hier den Betrag ein, der umzurechnen ist.
 
===Quellwährung===
Wählen Sie nach Mausklick auf [[Datei:Menue2.png|border|caption]], welche nationale Währungseinheit der umzurechnende Betrag aufweist.
Unter [[Datei:Berechnungen-121.png|border|caption]] können Sie die Umtauschkurse mit den aktuellen Kursen der ECB online abgleichen.
 
===Zielwährung===
Wählen Sie nach Mausklick auf [[Datei:Menue2.png|border|caption]] diejenige Währungseinheit aus, in die der eingegebene Betrag umgerechnet werden soll.
Unter [[Datei:Berechnungen-121.png|border|caption]] können Sie die Umtauschkurse mit den aktuellen Kursen der ECB online abgleichen.
 
===Datum=== Bestimmen Sie hier den Zeitpunkt, für den die Umrechnung erfolgen soll. Über [[Datei:Menue2.png|border|caption]] können Sie einen Kalender aufrufen.
 
 
===Im Bereich Ergebnis===
 
Der Euro-Betrag, über den die Umrechnung erfolgt, wird auf zwei Stellen nach dem Komma gerundet angezeigt.
 
Nach den gesetzlichen Bestimmungen darf der Euro-Betrag auf nicht weniger als drei Nachkommastellen gerundet sein. Um eine größtmögliche Genauigkeit zu ermöglichen, rechnet RA-MICRO mit einem auf elf Nachkommastellen gerundeten Euro-Betrag, auch wenn nur zwei Dezimalstellen angezeigt werden.


==Funktionen in der Abschlussleiste==
==Funktionen in der Abschlussleiste==
[[Datei:Clipboard_alteVersion.png|border|caption]]
Sie können das Ergebnis der vom Währungsrechner durchgeführten Umrechnung in die Zwischenablage kopieren. Übernommen werden Quellwährungsbetrag, Euro-Betrag und der umgerechnete Betrag
der Zielwährung. Sie können den Inhalt der Zwischenablage in andere Programme einfügen, z. B. in Microsoft Word.
[[Datei:ok_alteVersion.png|border|caption]]
Die Programmfunktion wird geschlossen.
[[Datei:Abbruch_alteVersion.png|border|caption]]
Die Programmfunktion wird geschlossen.


==Weitere Funktionen und Erklärungen==


[[Category:Berechnungen]]
[[Category:Berechnungen]]

Version vom 11. Mai 2017, 14:09 Uhr

Hauptseite > Berechnungen > Währungen

Währungen


Kategorie: Berechnungen
Support-Hotline: 030 43598 888
Support-Internetseite: https://www.ra-micro.de/support/

Allgemeines

Funktionen in der Toolbar

Funktionen im Bearbeitungsbereich

Funktionen in der Abschlussleiste

Weitere Funktionen und Erklärungen