Zuletzt bearbeitet vor 6 Jahren
von An.Gö

Tabellenblatt: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:


==Allgemeines==
==Allgemeines==
[[Datei:Inso Tabellenblatt.gif]]
Mit -Tabellenblatt- besteht die Möglichkeit als Insolvenzverwalter nach § 175 InsO die angemeldeten Forderungen der Gläubiger in die genannte Tabelle einzutragen.
Angaben aus der Schuldnerakte werden von RA-MICRO automatisch in das Tabellenblatt übernommen. Die fehlenden Angaben können direkt am PC in das Formular eingetragen werden. Das ausgefüllte Tabellenblatt kann gedruckt werden, so dass keine Vordrucke mehr benötigt werden.
Um die Formularansicht zu vergrößern, kann entweder mit der rechten Maustaste auf das Formular geklickt werden oder [[Datei:TK_STRG.png]][[Datei:TK_Plus.png ]]gedrückt werden.
Um die Ansicht wieder zu verkleinern, kann mit der rechten Maustaste doppelt geklickt werden oder  gedrückt werden.


==Funktionen in der Toolbar==
==Funktionen in der Toolbar==

Version vom 29. Mai 2017, 17:05 Uhr

Hauptseite > Insolvenz > Korrespondenz > Tabellenblatt

Tabellenblatt


Kategorie: Insolvenz
Support-Hotline: 030 43598 888
Support-Internetseite: https://www.ra-micro.de/support/

Allgemeines

Inso Tabellenblatt.gif

Mit -Tabellenblatt- besteht die Möglichkeit als Insolvenzverwalter nach § 175 InsO die angemeldeten Forderungen der Gläubiger in die genannte Tabelle einzutragen.

Angaben aus der Schuldnerakte werden von RA-MICRO automatisch in das Tabellenblatt übernommen. Die fehlenden Angaben können direkt am PC in das Formular eingetragen werden. Das ausgefüllte Tabellenblatt kann gedruckt werden, so dass keine Vordrucke mehr benötigt werden. Um die Formularansicht zu vergrößern, kann entweder mit der rechten Maustaste auf das Formular geklickt werden oder TK STRG.pngTK Plus.pnggedrückt werden. Um die Ansicht wieder zu verkleinern, kann mit der rechten Maustaste doppelt geklickt werden oder gedrückt werden.


Funktionen in der Toolbar

Funktionen im Bearbeitungsbereich

Funktionen in der Abschlussleiste

Weitere Funktionen und Erklärungen