Zuletzt bearbeitet vor 6 Jahren
von An.Gö

Tabellenblatt: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:


Angaben aus der Schuldnerakte werden von RA-MICRO automatisch in das Tabellenblatt übernommen. Die fehlenden Angaben können direkt am PC in das Formular eingetragen werden. Das ausgefüllte Tabellenblatt kann gedruckt werden, so dass keine Vordrucke mehr benötigt werden.  
Angaben aus der Schuldnerakte werden von RA-MICRO automatisch in das Tabellenblatt übernommen. Die fehlenden Angaben können direkt am PC in das Formular eingetragen werden. Das ausgefüllte Tabellenblatt kann gedruckt werden, so dass keine Vordrucke mehr benötigt werden.  
Um die Formularansicht zu vergrößern, kann entweder mit der rechten Maustaste auf das Formular geklickt werden oder [[Datei:TK_STRG.png]][[Datei:TK_Plus.png ]]gedrückt werden.
Um die Formularansicht zu vergrößern, kann entweder mit der rechten Maustaste auf das Formular geklickt werden oder [[Datei:TK_STRG.png]][[Datei:TK_Plus.png ]] gedrückt werden.
Um die Ansicht wieder zu verkleinern, kann mit der rechten Maustaste doppelt geklickt werden oder gedrückt werden.
Um die Ansicht wieder zu verkleinern, kann mit der rechten Maustaste doppelt geklickt werden oder [[Datei:TK_STRG.png]][[Datei:TK_Minus.png ]] gedrückt werden.


==Funktionen im Bearbeitungsbereich==
===Akte===




==Funktionen in der Toolbar==
===Adresse===


==Funktionen im Bearbeitungsbereich==
===Auswahl Gläubiger===
Über diese Auswahlliste werden alle erfassten Gläubiger angezeigt. Ein Gläubiger wird ausgewählt und die erfassten Daten aus dem GFV werden automatisch in das Tabellenblatt eingelesen
 
===lfd. nr. des Gläubigers im Forderungsverzeichnis===
Mit dieser Option kann gewählt werden, ob im Feld Lfd. Nr. die laufende Nummer des Gläubigers im Forderungsverzeichnis oder die laufende Nummer der Forderungen des jeweiligen Gläubigers angezeigt werden soll.
 
===Treuhänder(in) statt Insolvenzverwalter(in)===
Im Formular wird anstelle Treuhänder(in) die Bezeichnung Insolvenzverwalter(in) ausgewiesen.


==Funktionen in der Abschlussleiste==
==Funktionen in der Abschlussleiste==


==Weitere Funktionen und Erklärungen==
 


[[Category:Insolvenz]]
[[Category:Insolvenz]]

Version vom 29. Mai 2017, 17:11 Uhr

Hauptseite > Insolvenz > Korrespondenz > Tabellenblatt

Tabellenblatt


Kategorie: Insolvenz
Support-Hotline: 030 43598 888
Support-Internetseite: https://www.ra-micro.de/support/

Allgemeines

Inso Tabellenblatt.gif

Mit -Tabellenblatt- besteht die Möglichkeit als Insolvenzverwalter nach § 175 InsO die angemeldeten Forderungen der Gläubiger in die genannte Tabelle einzutragen.

Angaben aus der Schuldnerakte werden von RA-MICRO automatisch in das Tabellenblatt übernommen. Die fehlenden Angaben können direkt am PC in das Formular eingetragen werden. Das ausgefüllte Tabellenblatt kann gedruckt werden, so dass keine Vordrucke mehr benötigt werden. Um die Formularansicht zu vergrößern, kann entweder mit der rechten Maustaste auf das Formular geklickt werden oder TK STRG.pngTK Plus.png gedrückt werden. Um die Ansicht wieder zu verkleinern, kann mit der rechten Maustaste doppelt geklickt werden oder TK STRG.pngTK Minus.png gedrückt werden.

Funktionen im Bearbeitungsbereich

Akte

Adresse

Auswahl Gläubiger

Über diese Auswahlliste werden alle erfassten Gläubiger angezeigt. Ein Gläubiger wird ausgewählt und die erfassten Daten aus dem GFV werden automatisch in das Tabellenblatt eingelesen

lfd. nr. des Gläubigers im Forderungsverzeichnis

Mit dieser Option kann gewählt werden, ob im Feld Lfd. Nr. die laufende Nummer des Gläubigers im Forderungsverzeichnis oder die laufende Nummer der Forderungen des jeweiligen Gläubigers angezeigt werden soll.

Treuhänder(in) statt Insolvenzverwalter(in)

Im Formular wird anstelle Treuhänder(in) die Bezeichnung Insolvenzverwalter(in) ausgewiesen.

Funktionen in der Abschlussleiste