Zuletzt bearbeitet vor 5 Jahren
von An.Gö

Konten einrichten: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
==Allgemeines==
==Allgemeines==


[[Datei:Finanzbuchhaltung Sachkontenliste Konten einrichten 1.png]]
<imagemap>
Datei:Finanzbuchhaltung_Sachkontenliste_Konten_einrichten_1.png|
 
rect 3 56 401 145 [[Konten einrichten#Verbindlicher Kontenplan|Konten, die außerhalb des verbindlichen Kontenplans eingerichtet werden, werden als statistische Konten nicht ausgewertet.]]
rect 16 176 201 187 [[Konten einrichten#Konto|Das Jahr wird eingegeben, für das ein Konto eingerichtet werden soll. Vorgegeben ist das aktuelle Jahr.]]
rect 16 218 388 235 [[Konten einrichten#Kontobezeichnung|Die Kontobezeichnung wird vergeben oder geändert.]]
rect 14 239 286 259 [[Konten_einrichten#Mehrwertsteuervorschlag|Es wird festgelegt, welcher Mehrwertsteuersatz vorgeschlagen werden soll. Bei Einnahmekonten, bei denen der normale Mehrwertsteuersatz von derzeit 19 % vorgeschlagen werden soll, wird nichts eingetragen. Es wird bei Einnahmekonten ohne Eintrag automatisch der normale Mehrwertsteuersatz vorgeschlagen.]]
rect 12 262 290 276 [[Konten einrichten#Jahresanfangsbestand|Zu Bestandskonten kann ein Anfangsbestand erfasst oder geändert werden. Eine Aktualisierung aller Anfangsbestände wird über die Funktion Jahresabschluss erreicht.]]
rect 15 281 286 318 [[Konten einrichten#Saldo|Gespeicherte Werte zu Zu- und Abgängen zu diesem Konto werden angezeigt. Eine Aktualisierung für alle Konten wird über die Funktion Sachkonten-Saldenliste abstimmen unter Sachkonten-Saldenliste erreicht.]]
rect 257 354 322 384 [[Konten einrichten#OK|Beendet die Programmfunktion.]]
rect 330 352 404 385 [[Konten einrichten#Abbruch|Beendet die Programmfunktion. Eine Speicherung erfolgt nicht.]]
 
 
desc none
</imagemap>
 
 
 
 





Version vom 19. Juni 2017, 16:43 Uhr

Hauptseite > FIBU > Sachkontenliste > Konten einrichten

Allgemeines

Konten, die außerhalb des verbindlichen Kontenplans eingerichtet werden, werden als statistische Konten nicht ausgewertet.Das Jahr wird eingegeben, für das ein Konto eingerichtet werden soll. Vorgegeben ist das aktuelle Jahr.Die Kontobezeichnung wird vergeben oder geändert.Es wird festgelegt, welcher Mehrwertsteuersatz vorgeschlagen werden soll. Bei Einnahmekonten, bei denen der normale Mehrwertsteuersatz von derzeit 19 % vorgeschlagen werden soll, wird nichts eingetragen. Es wird bei Einnahmekonten ohne Eintrag automatisch der normale Mehrwertsteuersatz vorgeschlagen.Zu Bestandskonten kann ein Anfangsbestand erfasst oder geändert werden. Eine Aktualisierung aller Anfangsbestände wird über die Funktion Jahresabschluss erreicht.Gespeicherte Werte zu Zu- und Abgängen zu diesem Konto werden angezeigt. Eine Aktualisierung für alle Konten wird über die Funktion Sachkonten-Saldenliste abstimmen unter Sachkonten-Saldenliste erreicht.Beendet die Programmfunktion.Beendet die Programmfunktion. Eine Speicherung erfolgt nicht.Finanzbuchhaltung Sachkontenliste Konten einrichten 1.png




Diese Maske können Sie aus der → Sachkonten-Saldenliste mit einem Doppelklick auf eine Zeile für das darin aufgeführte Konto aufrufen. Unter → Kontenplan können Sie auch Konten einrichten, das Vorgehen ist dort unterschiedlich.

Funktionen im Bearbeitungsbereich

Verbindlicher Kontenplan

Konten, die außerhalb des verbindlichen Kontenplans eingerichtet werden, werden als statistische Konten nicht ausgewertet.

Jahr

Hier können Sie das Jahr eingeben, für das Sie ein Konto einrichten möchten. Vorgegeben ist das aktuelle Jahr.

Konto

Hier können Sie die Nummer des Kontos eingeben, das Sie neu einrichten oder ändern möchten.

Kontobezeichnung

Hier können Sie die Kontenbezeichnung vergeben oder ändern.

Mehrwertsteuervorschlag

Hier können Sie festlegen, welcher Mehrwertsteuersatz vorgeschlagen werden soll. Bei Einnahmekonten, bei denen der normale Mehrwertsteuersatz von derzeit 19% vorgeschlagen werden soll, tragen Sie bitte nichts ein; bei Einnahmekonten wird automatisch der normale Mehrwertsteuersatz vorgeschlagen, wenn hier nichts eingetragen ist.

Bei Ausgabekonten bedenken Sie bitte, dass Sie dem Finanzamt gegenüber jederzeit nachweisen müssen, dass bei jeder Buchung eine ordnungsgemäße Prüfung erfolgt, ob die Voraussetzungen zum Vorsteuerabzug gegeben sind. Im Zweifelsfall erfassen Sie zu Ausgabekonten also keinen Mehrwertsteuervorschlag.

Jahresanfangsbestand

Hier können Sie zu Bestandskonten einen Anfangsbestand erfassen oder ändern. Eine Aktualisierung aller Anfangsbestände erreichen Sie über → Jahresabschluss erreichen.

Saldo

Hier werden gespeicherte Werte zu Zu- und Abgängen zu diesem Konto angezeigt. Eine Aktualisierung für alle Konten können Sie über Sachkonten-Saldenliste abstimmen  unter → Sachkonten-Saldenliste erreichen.

Funktionen in der Abschlussleiste

OK

Z Ok.png

Beendet die Programmfunktion.

Abbruch

Z Schließen.png

Beendet die Programmfunktion. Eine Speicherung erfolgt nicht.