Zuletzt bearbeitet vor 3 Wochen
von Pe.Mei

Elektronischer Rechtsverkehr - Signaturprüfung: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 75: Zeile 75:
Hierüber gelangt man auf die nachfolgende Karteikarte.
Hierüber gelangt man auf die nachfolgende Karteikarte.


[[Datei:Notariat ERV Signaturprüfung drucken.png]]
<imagemap>
Datei:Notariat_ERV_Signaturprüfung_drucken.png|
 
rect 264 29 313 55 [[Elektronischer Rechtsverkehr - Signaturprüfung#Info|Hierüber wird der Info-Desk aufgerufen.]]
rect 4 56 316 179 [[Elektronischer Rechtsverkehr - Signaturprüfung#Optionen|Durch Aktivieren der jeweiligen Option werden die Schriftstücke ausgesucht, die gedruckt werden sollen.]]
rect 117 183 213 214 [[Elektronischer Rechtsverkehr - Signaturprüfung#Ok_2|Über den Button OK wird der Ausdruck der ausgewählten Schriftstücke gestartet.]]
rect 215 183 315 215 [[Elektronischer Rechtsverkehr - Signaturprüfung#Abbruch|Über den Button Abbruch wird die Programmfunktion ohne auszudrucken verlassen.]]
 
desc none
</imagemap>


====Info====
====Info====

Version vom 18. Juli 2017, 11:24 Uhr

Hauptseite > Notariat > Elektronischer Rechtsverkehr > Signaturprüfung

Elektronischer Rechtsverkehr - Signaturprüfung


Kategorie: Notariat
Support-Hotline: 030 43598 888
Support-Internetseite: https://www.ra-micro.de/support/

Allgemeines

Signaturprüfung

Hierüber können die durch farbige Markierung ausgewählten Handelsregisteranmeldungen bearbeitet werden.In dieser Liste sind nach Durchführung der Signaturprüfung das signierte Dokument, das Prüfungsprotokoll, ein Beglaubigungsvermerk aufgeführt. Sofern ein Schriftstück mit Mausklick markiert wird, erhält man rechts nebenstehend eine Vorschau.In diesem Bereich erfolgt die Darstellung des in der Dokumentenliste blau markierten Schriftstückes.Hierüber gelangt man auf eine weitere Karteikarte zur Bestimmung des Druckvorgangs.Über Ok wird das Fenster verlassen, die erfassten Daten werden gespeichert und können für eine spätere Bearbeitung erneut aufgerufen werden.Notariat ERV Signaturprüfung.png

Für die Prüfung der Signatur eines elektronisch beglaubigten Dokuments und der damit verbundenen Erstellung eines Prüfprotokolls und eines Beglaubigungsvermerkes ist es erforderlich, dass die Signatursoftware OpenLimit auf diesem Arbeitsplatz installiert ist.

Anleitung zur Einrichtung des Notarpostfachs


Der Bereich Elektron. Rechtsverkehr unterteilt sich in 7 Bereiche

Beglaubigung/Signatur

Registeranmeldung

Signaturprüfung(diese Seite)

Zentrales Vorsorgeregister

Zentrales Testamentsregister

Grundbuchverkehr

E-Notarpostfach

Funktionen in der Toolbar

Info

Hierüber wird der Info-Desk aufgerufen.

Funktionen im Bearbeitungsbereich

Datei auswählen

Hierüber können die durch farbige Markierung ausgewählten Handelsregisteranmeldungen bearbeitet werden.

Auflistung der Elemente nach erfolgter Signaturprüfung

In dieser Liste sind nach Durchführung der Signaturprüfung

  • das signierte Dokument,
  • das Prüfungsprotokoll,
  • ein Beglaubigungsvermerk

aufgeführt. Sofern ein Schriftstück mit Mausklick markiert wird, erhält man rechts nebenstehend eine Vorschau.

Vorschau

In diesem Bereich erfolgt die Darstellung des in der Dokumentenliste blau markierten Schriftstückes.

Funktionen in der Abschlussliste

Drucken

Datei:druckenicon.ewf.png

Hierüber gelangt man auf die nachfolgende Karteikarte.

Hierüber wird der Info-Desk aufgerufen.Durch Aktivieren der jeweiligen Option werden die Schriftstücke ausgesucht, die gedruckt werden sollen.Über den Button OK wird der Ausdruck der ausgewählten Schriftstücke gestartet.Über den Button Abbruch wird die Programmfunktion ohne auszudrucken verlassen.Notariat ERV Signaturprüfung drucken.png

Info

infodesk.png

Hierüber wird der Info-Desk aufgerufen.

Optionen

Durch Aktivieren der jeweiligen Option werden die Schriftstücke ausgesucht, die gedruckt werden sollen.

Ok

Datei:OK.png

Über den Button OK wird der Ausdruck der ausgewählten Schriftstücke gestartet.

Abbruch

Datei:zvaf entwurf Abbruch.png

Über den Button Abbruch wird die Programmfunktion ohne auszudrucken verlassen.

Ok

Datei:OK.png

Über Ok wird das Fenster verlassen, die erfassten Daten werden gespeichert und können für eine spätere Bearbeitung erneut aufgerufen werden.

Abbruch

Datei:zvaf entwurf Abbruch.png

Hierüber wird das Fenster verlassen, ohne die erfassten Daten zu speichern.