Zuletzt bearbeitet vor 6 Monaten
von Pe.Mei

Verwahrung

Hauptseite > Notariat > Urkundsgeschäfte

Verwahrung


Kategorie: Notariat
Support-Hotline: 030 43598 888
Support-Internetseite: https://www.ra-micro.de/support/

Massenbuch

Allgemeines

Datei:Verwahrung Massenbuch.png

Die Daten einer Masse können Sie hier einsehen. Geben Sie dazu unter Massenummer die Nummer ein, deren Daten angezeigt werden sollen und bestätigen Sie die Eingabe.

Über die Maske Massenbuch einsehen können Sie ebenfalls eine Stornobuchung vornehmen: Klicken Sie hierfür mit der rechten Maustaste im Bereich Buchungen auf die Buchungszeile, welche storniert werden soll. Wählen Sie im daraufhin eingeblendeten Kontextmenü Buchung stornieren und vervollständigen Sie die nachfolgende Eingabemaske.

Funktionen in der Toolbar

Neu

Datei:Notariat Verwahrung Massenbuch neue Masse.png

Die Neuanlage einer Masse kann auf Grundlage einer Urkundenrollennummer, einer Aktennummer oder einer Adressnummer eines Beteiligten erfolgen. In jedem Fall muss ein Anderkonto über den Button Notariat Verwahrung Massenbuch Anderkonto.png eingerichtet werden. Wurde die eingegebene Kontonummer bereits einer anderen laufenden Masse mit derselben kontoführenden Bank zugeordnet, weist das Programm auf diesen Umstand hin.

Während das Programm einen als Käufer gekennzeichneten Beteiligten bei gleichzeitiger Wahl der Einstellung Vorschlagen im Rahmen der Buchung einer Einnahme als Hinterleger (Auftraggeber) automatisch vorschlägt, wird in derselben Konstellation ein als Verkäufer gekennzeichneter Beteiligter bei der Buchung einer Ausgabe als Empfänger vorgeschlagen.

Massennummer

Hier wird die nächste freie Massennummer angezeigt, unter der die neue Masse angelegt wird, nachdem Sie Ihre Eingaben in dieser Maske mit OK bestätigt haben.

Anderkonto Kontonummer

Sobald Sie zu der neu angelegten Masse ein Anderkonto angelegt haben, wird dessen Kontonummer hier angegeben.

Akte

Ist zu dem Verwahrungsgeschäft, für das ein Massenbuch angelegt werden soll, kein Eintrag in die Urkundenrolle erfolgt, aber eine Notarakte angelegt worden, können Sie hier die Aktennummer eingeben und die Aktenbeteiligten als Beteiligte zur Masse vorschlagen lassen. Eingelesen werden die zur Notarakte erfassten Aktenbeteiligten. Sind in den Einstellungen auf der Karteikarte Allgemein die entsprechenden Einstellungen gewählt, werden zusätzlich zur Akte gespeicherte Beteiligte übernommen.

Urkundennummer

Ist in dieser Sache ein Eintrag in die Urkundenrolle erfolgt, können Sie hier die Nummer des Eintrags eingeben und die zur Urkundenrolle erfassten Beteiligten übernehmen. Wurden zuvor die Beteiligten zur Notarakte durch Eingabe der Aktennummer eingelesen, werden diese mit den Beteiligten zum Urkundenrolleneintrag überschrieben.

Beteiligtenname zur Massenbezeichnung hinzufügen

Ist diese Einstellung gewählt, werden die im Adressen-Fenster gespeicherten Nachnamen aller Beteiligten, die zum Massenbuch erfasst werden sollen, in den Bereich Daten zur Masse für die Bezeichnung der Masse übernommen.

Auftraggeber / Beteiligte

Erfassen Sie hier die Auftraggeber bzw. die an dem der Verwahrung zugrunde liegenden Geschäft Beteiligten (vgl. § 13 Abs. 4 DONot) für das Namensverzeichnis zum Massenbuch (§ 13 DONot). Sie können die zur Akte bzw. zur Urkundenrolle erfassten Beteiligten durch Eingabe der Aktennummer bzw. der Urkundenrollen-Eintragsnummer einlesen lassen.

Beteiligte, die nicht zur Masse erfasst werden sollen, können Sie aus der Liste entfernen, indem Sie die Adressnummer mit TK Entf.png löschen. Weitere Beteiligte können durch Eingabe der betreffenden Adressnummer - die wie gewohnt ermittelt werden kann - unter <neu eingetragen werden.





Funktionen im Bearbeitungsbereich

Funktionen in der Abschlussleiste

Weitere Funktionen und Erklärungen