Wie richte ich eine Sychronisation ein?: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* Klick auf 'Neue Synchronisation' |
* Klick auf 'Neue Synchronisation' |
||
* Service-Auswahl 'Google', Synchronisationsrichtung wählen, RA-MICRO Kalender wählen |
* Service-Auswahl 'Google', Synchronisationsrichtung wählen, RA-MICRO Kalender wählen |
||
+ | [[Datei:google1.jpg|link=]] |
||
+ | |||
* Account auswählen oder Account neu anlegen und Google-Kalender auswählen |
* Account auswählen oder Account neu anlegen und Google-Kalender auswählen |
||
− | [[Datei: |
+ | [[Datei:google2.jpg|link=]]
|
+ | |||
+ | * Gewünschte Synchronisationsoptionen setzen |
||
+ |
[[Datei:google3.jpg|link=]] |
Version vom 27. Januar 2021, 13:36 Uhr
Hauptseite > Termine/Fristen > Kalender (Beta) > Wie richte ich eine Sychronisation ein?
Die Synchronisation dient dazu, den internen RA-MICRO-Kalender in Übereinstimmung mit einem externen Kalender (Google, Outlook, iCloud, RA-MICRO-APP) zu bringen.
Einrichtung der Google-Synchronisation
Voraussetzung für die Einrichtung einer Google-Synchronisation ist die Anlage eines Googlemail-Kontos. Bereits bestehende Synchronisationen werden mit Konvertierung übernommen. Soll die Synchronisation neu eingerichtet werden, ist wie folgt vorzugehen:
- Klick auf 'Synchronisation'
- Klick auf 'Neue Synchronisation'
- Service-Auswahl 'Google', Synchronisationsrichtung wählen, RA-MICRO Kalender wählen
- Account auswählen oder Account neu anlegen und Google-Kalender auswählen
- Gewünschte Synchronisationsoptionen setzen