Zuletzt bearbeitet vor 3 Monaten
von Sylvia Liebe

Anschreiben mit RA-MICRO E-Brief (Word): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


==Allgemeines==
==Allgemeines==
<imagemap>
<imagemap>
Datei:Schriftverkehr_word_rae-brief.png|
Datei:Schriftverkehr_word_rae-brief.png|
Zeile 20: Zeile 21:


==Funktionen im Bearbeitungsbereich==
==Funktionen im Bearbeitungsbereich==
===Bitte geben Sie eine Adress-, Aktennummer oder einen Namen ein===
===Bitte geben Sie eine Adress-, Aktennummer oder einen Namen ein===
Dient der Eingabe einer Akten- oder Adressnummer oder eines Namens.
Dient der Eingabe einer Akten- oder Adressnummer oder eines Namens.
Zeile 26: Zeile 28:


===E-Briefkopf===
===E-Briefkopf===
Hier wird der E-Briefkopf vorgeschlagen, der in den ''Einstellungen Textverarbeitung MS-Word'' auf der Karteikarte [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Einstellungen_Textverarbeitung_MS_Word#Karteikarte_Briefkopf Briefkopf] gewählt ist.
Hier wird der E-Briefkopf vorgeschlagen, der in den ''Einstellungen Textverarbeitung MS-Word'' auf der Karteikarte [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Einstellungen_Textverarbeitung_MS_Word#Karteikarte_Briefkopf Briefkopf] gewählt ist.


==Funktionen in der Abschlussleiste==
==Funktionen in der Abschlussleiste==
===OK + Schließen===
===OK + Schließen===
[[Datei:Z_Ok_4.png]]  
 
[[Datei:Z_Ok_4.png|link=]]  


Das Schreiben wird mit E-Briefkopf in Word geladen.
Das Schreiben wird mit E-Briefkopf in Word geladen.


===Abbruch + Schließen===
===Abbruch + Schließen===
[[Datei:Z_Schließen_4.png]]
 
[[Datei:Z_Schließen_4.png|link=]]


Das Fenster wird geschlossen.
Das Fenster wird geschlossen.


[[Category:Schriftverkehr]]
[[Category:Schriftverkehr]]

Version vom 3. April 2018, 16:28 Uhr

Hauptseite > Schriftverkehr > Word > Anschreiben mit RA-MICRO E-Brief (Word)

Allgemeines

Dient der Eingabe einer Akten- oder Adressnummer oder eines Namens.Hier wird der E-Briefkopf vorgeschlagen, der in den Einstellungen Textverarbeitung MS-Word auf der Karteikarte Briefkopf gewählt ist.Schriftverkehr word rae-brief.png

Über diese Programmfunktion wird ein neues Word-Dokument mit E-Briefkopf erstellt und kann anschließend als E-Brief oder E-Mail versandt werden.

Ein Aufruf des Anschreibens mit E-Briefkopf ist auch über *E[Adressnummer], *E[Aktennummer] bzw. *EB bzw. *EB[Aktennummer] im Word-Dokumentfenster möglich, wobei jeweils ein Anschreiben mit HTML-Briefkopf bzw. in Verbindung mit *EB zuvor die Beteiligtenauswahl aufgerufen wird.

Mit dieser Funktionalität können Schriftsätze wie gewohnt in Word erstellt und dann elektronisch per E-Brief oder E-Mail mit professionellem Kanzleibriefkopf gesendet werden. Der E-Brief enthält zusätzlich Optionen, Anlagen für abgesicherte Kommunikation z. B. mit dem Mandanten zu verschlüsseln oder für den Schriftverkehr mit Gerichten zu signieren.

Der Aufruf von *E Anschreiben mit RA-MICRO E-Brief kann im Menüband von Word, Hauptregisterkarte RA-MICRO, Gruppe Öffnen, über das Word-Menü Datei, Zeile RA-MICRO und über die Funktionsübersicht erfolgen.

Funktionen im Bearbeitungsbereich

Bitte geben Sie eine Adress-, Aktennummer oder einen Namen ein

Dient der Eingabe einer Akten- oder Adressnummer oder eines Namens.

Der Briefkopf wird nach der Bestätigung der Eingaben mit der angegebenen Adresse und dem gewählten E-Briefkopf aufgerufen.

E-Briefkopf

Hier wird der E-Briefkopf vorgeschlagen, der in den Einstellungen Textverarbeitung MS-Word auf der Karteikarte Briefkopf gewählt ist.

Funktionen in der Abschlussleiste

OK + Schließen

Z Ok 4.png

Das Schreiben wird mit E-Briefkopf in Word geladen.

Abbruch + Schließen

Z Schließen 4.png

Das Fenster wird geschlossen.