Zuletzt bearbeitet vor 5 Jahren
von An.Schm

Umbuchung innerhalb eines Aktenkontos: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Die Umbuchung besteht immer aus zwei Teilbuchungen. Das Umbuchungskonto ist das Konto 1300. Im ersten Teil der Buchung kann nur eine Ausgabe gebucht werden. Eine spezielle hiervon abweichende Regelung gilt für die Buchungsarten [[Abschreibung Auslagen (FIBU)|A Abschreibung Auslagen]] und [[Kontoabgleich (FIBU)|G Kontoabgleich]].  
Die Umbuchung besteht immer aus zwei Teilbuchungen. Das Umbuchungskonto ist das Konto 1300. Im ersten Teil der Buchung kann nur eine Ausgabe gebucht werden. Eine spezielle hiervon abweichende Regelung gilt für die Buchungsarten [[Abschreibung Auslagen (FIBU)|A Abschreibung Auslagen]] und [[Kontoabgleich (FIBU)|G Kontoabgleich]].  


[[Datei:Buchen_Umbuchung_3_3.png]]
<imagemap>
Datei:Buchen_Umbuchung_3_3.png|
 
rect 12 174 713 239 [[Umbuchung_innerhalb_eines_Aktenkontos#Buchungsstapel|Die Buchungen in diesem Bereich, dem Buchungsstapel, wurden bereits erfasst, aber noch nicht gespeichert. Löschen ist noch ohne gesonderte Buchung möglich, indem die Buchung markiert und die Löschung vorgenommen wird. Umbuchungen können nicht korrigiert werden, sondern müssen zunächst gelöscht und dann neu erstellt werden.]]
rect 14 319 62 338 [[]]
rect 14 365 199 385 [[]]
rect 546 402 677 434 [[]]
rect 405 523 481 556 [[]]
rect 485 524 560 556 [[]]
rect 565 523 641 559 [[]]
rect 647 522 719 556 [[]]
 
desc none
</imagemap>


Die ''Kompaktbuchung'' übernimmt den Betrag des ersten Teiles der Umbuchung mit umgekehrtem Vorzeichen in den zweiten Teil der Umbuchung.
Die ''Kompaktbuchung'' übernimmt den Betrag des ersten Teiles der Umbuchung mit umgekehrtem Vorzeichen in den zweiten Teil der Umbuchung.

Version vom 18. Februar 2017, 22:55 Uhr

Hauptseite > FIBU > Buchen > Umbuchung innerhalb eines Aktenkontos

Allgemeines

Umbuchungen sind nur zwischen Aktenkonten, zwischen Sachkonten und zwischen Finanzkonten möglich.

Im Folgenden wird eine Umbuchung innerhalb eines Aktenkontos dargestellt. Die gleichzeitige Buchung in das Journal sollte grundsätzlich nicht abgewählt werden. Nach der gleichen Verfahrensweise können auch Umbuchungen zwischen zwei Aktenkonten vorgenommen werden. Bei einer Umbuchung ohne Aktenkonten wird Buchen in Aktenkonto abgewählt.

Die Umbuchung besteht immer aus zwei Teilbuchungen. Das Umbuchungskonto ist das Konto 1300. Im ersten Teil der Buchung kann nur eine Ausgabe gebucht werden. Eine spezielle hiervon abweichende Regelung gilt für die Buchungsarten A Abschreibung Auslagen und G Kontoabgleich.

<imagemap>-Fehler: ungültiger Titel im Link in Zeile 5

Die Kompaktbuchung übernimmt den Betrag des ersten Teiles der Umbuchung mit umgekehrtem Vorzeichen in den zweiten Teil der Umbuchung.

Buchen Umbuchung 3 4.png

Funktionen im Bearbeitungsbereich

Buchungsstapel

Belegnummer

Betrag

Buchungstext

Aktenkonto nach Speichern drucken

Funktionen in der Abschlussleiste

Zurück

Z Zurück.png

Die Maske wird ohne Speicherung zurückgesetzt.

Speichern

Z Speichern.png

Die Buchungen im Buchungsstapel werden unwiderruflich gespeichert.

OK und Schließen

Z Ok.png

Die erfasste Buchung wird in den Buchungsstapel gestellt.

Abbruch und Schließen

Z Schließen.png