Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
von Sy.Li

Kurzbrief Abschriften an Beteiligte: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Hauptseite]] > [[:Category:Schriftverkehr|Schriftverkehr]] > [[Kurzbrief]] > [[Kurzbrief Abschriften an Beteiligte]]
[[Hauptseite]] > [[:Category:Schriftverkehr|Schriftverkehr]] > [[Kurzbrief]] > [[Kurzbrief Abschriften an Beteiligte]]


==Allgemeines==
==Allgemeines==
Zeile 24: Zeile 23:
desc none
desc none
</imagemap>
</imagemap>


Der Abschnitt ''Abschriften an Beteiligte'' ist analog dem Bereich ''Adress-Anschreiben Kurzbrief'' aufgegliedert. Zusätzlich stehen die Optionen Versandart und Anlagen zur Verfügung.
Der Abschnitt ''Abschriften an Beteiligte'' ist analog dem Bereich ''Adress-Anschreiben Kurzbrief'' aufgegliedert. Zusätzlich stehen die Optionen Versandart und Anlagen zur Verfügung.
Zeile 44: Zeile 42:
===Kurzbrief-Nummer===
===Kurzbrief-Nummer===


Mit der Auswahl der Kurzbrief-Nummer fügen Sie Ihrem Schreiben ein Anliegen an. Über den Button [[Datei:Z_komfobox.png]] können Sie die Auswahl um weitere Anliegen ergänzen.  
Mit der Auswahl der Kurzbrief-Nummer fügen Sie Ihrem Schreiben ein Anliegen an. Über den Button [[Datei:Z_komfobox.png|link=]] können Sie die Auswahl um weitere Anliegen ergänzen.  


===Textbaustein===
===Textbaustein===


Wählen Sie den Textbaustein, der mit dem Kurzbrief gedruckt werden soll. Sie haben über den Button [[Datei:Z_komfobox.png]] die Möglichkeit, neue Textbausteine zur Auswahl anzulegen.  
Wählen Sie den Textbaustein, der mit dem Kurzbrief gedruckt werden soll. Sie haben über den Button [[Datei:Z_komfobox.png|link=]] die Möglichkeit, neue Textbausteine zur Auswahl anzulegen.  


===Zusatztext===
===Zusatztext===
Zeile 56: Zeile 54:
===Grußformel===
===Grußformel===


Wählen Sie die gewünschte Grußformel aus. Über [[Datei:Z_komfobox.png]] können Sie die Auswahl der zur Verfügung stehenden Grußformeln überarbeiten.  
Wählen Sie die gewünschte Grußformel aus. Über [[Datei:Z_komfobox.png|link=]] können Sie die Auswahl der zur Verfügung stehenden Grußformeln überarbeiten.  


===Druck Vorschau===
===Druck Vorschau===
Zeile 68: Zeile 66:
===Versandart===
===Versandart===


====Drucker====
====<u>Drucker</u>====


Ermöglicht den Druck der Abschrift.  
Ermöglicht den Druck der Abschrift.  


====E-Brief====
====<u>E-Brief</u>====


Der Versand der Abschrift an den Beteiligten erfolgt via 'E-Brief'.
Der Versand der Abschrift an den Beteiligten erfolgt via 'E-Brief'.
Zeile 80: Zeile 78:
===OK und Schließen===
===OK und Schließen===


[[Datei: Z_Ok.png]] <br />
[[Datei: Z_Ok.png|link=]] <br />


Speichert Ihre Eingaben und löst die von Ihnen gewählten Aktionen aus. Anschließend wird der Kurzbrief beendet.
Speichert Ihre Eingaben und löst die von Ihnen gewählten Aktionen aus. Anschließend wird der Kurzbrief beendet.
Zeile 86: Zeile 84:
===Abbruch und Schließen===
===Abbruch und Schließen===


[[Datei:Z_Schließen.png]] <br />
[[Datei:Z_Schließen.png|link=]] <br />


Schließt den Kurzbrief. Änderungen werden nicht gespeichert.
Schließt den Kurzbrief. Änderungen werden nicht gespeichert.


[[Category:Schriftverkehr]]
[[Category:Schriftverkehr]]

Version vom 30. Mai 2018, 19:05 Uhr

Hauptseite > Schriftverkehr > Kurzbrief > Kurzbrief Abschriften an Beteiligte

Allgemeines

Geben Sie in dieses Feld die Aktennummer ein. Zusätzliche Hinweise zur Aktennummerneingabe finden Sie hier.Wählen Sie die Aktenbeteiligten, an die Sie den Kurzbrief senden wollen. Zur Auswahl stehen alle zur Akte gespeicherten Beteiligten zur Verfügung.Wählen Sie den Briefkopf, der für den Kurzbrief verwendet werden soll.Mit der Auswahl der Kurzbrief-Nummer fügen Sie Ihrem Schreiben ein Anliegen an. Über den Drei-Punkte-Button können Sie die Auswahl um weitere Anliegen ergänzen.Wählen Sie den Textbaustein, der mit dem Kurzbrief gedruckt werden soll. Sie haben über den Drei-Punkte-Button die Möglichkeit, neue Textbausteine zur Auswahl anzulegen.In diesem Bereich können Sie den Kurzbrief um zusätzliche Textbemerkungen ergänzen. Der Zusatztext wird nach dem Textbaustein eingefügt.Wählen Sie die gewünschte Grußformel aus. Über den Drei-Punkte-Button können Sie die Auswahl der zur Verfügung stehenden Grußformeln überarbeiten.Vor dem Druck können Sie das Dokument in einer Vorschau kontrollieren.Sollen auch die Anlagen an den Beteiligten übermittelt werden, wählen Sie diese Option.VersandartErmöglicht den Druck der Abschrift.Der Versand der Abschrift an den Beteiligten erfolgt via 'E-Brief'.Speichert Ihre Eingaben und löst die von Ihnen gewählten Aktionen aus. Anschließend wird der Kurzbrief beendet.Schließt den Kurzbrief. Änderungen werden nicht gespeichert.Kurzbrief Abschriften an Beteiligte.png

Der Abschnitt Abschriften an Beteiligte ist analog dem Bereich Adress-Anschreiben Kurzbrief aufgegliedert. Zusätzlich stehen die Optionen Versandart und Anlagen zur Verfügung.

Funktionen im Bearbeitungsbereich

Akte

Geben Sie in dieses Feld die Aktennummer ein. Zusätzliche Hinweise zur Aktennummerneingabe finden Sie hier.

Empfänger

Wählen Sie die Aktenbeteiligten, an die Sie den Kurzbrief senden wollen. Zur Auswahl stehen alle zur Akte gespeicherten Beteiligten zur Verfügung.

Briefkopf

Wählen Sie den Briefkopf, der für den Kurzbrief verwendet werden soll.

Kurzbrief-Nummer

Mit der Auswahl der Kurzbrief-Nummer fügen Sie Ihrem Schreiben ein Anliegen an. Über den Button Z komfobox.png können Sie die Auswahl um weitere Anliegen ergänzen.

Textbaustein

Wählen Sie den Textbaustein, der mit dem Kurzbrief gedruckt werden soll. Sie haben über den Button Z komfobox.png die Möglichkeit, neue Textbausteine zur Auswahl anzulegen.

Zusatztext

In diesem Bereich können Sie den Kurzbrief um zusätzliche Textbemerkungen ergänzen. Der Zusatztext wird nach dem Textbaustein eingefügt.

Grußformel

Wählen Sie die gewünschte Grußformel aus. Über Z komfobox.png können Sie die Auswahl der zur Verfügung stehenden Grußformeln überarbeiten.

Druck Vorschau

Vor dem Druck können Sie das Dokument in einer Vorschau kontrollieren.

Anlagen

Sollen auch die Anlagen an den Beteiligten übermittelt werden, wählen Sie diese Option.

Versandart

Drucker

Ermöglicht den Druck der Abschrift.

E-Brief

Der Versand der Abschrift an den Beteiligten erfolgt via 'E-Brief'.

Funktionen in der Abschlussleiste

OK und Schließen

Z Ok.png

Speichert Ihre Eingaben und löst die von Ihnen gewählten Aktionen aus. Anschließend wird der Kurzbrief beendet.

Abbruch und Schließen

Z Schließen.png

Schließt den Kurzbrief. Änderungen werden nicht gespeichert.