Zuletzt bearbeitet vor einem Jahr
von KT.Be

Befehlsmenü (KTV): Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 17: Zeile 17:


===2. Text löschen===
===2. Text löschen===
Hier können Sie einen [[Text auf der Festplatte löschen]].
Hier können Sie einen [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Text_l%C3%B6schen_(KTV)#Allgemeines Text auf der Festplatte löschen].


Hauptartikel → [https://onlinehilfen.ra-micro.de/wiki2/index.php/Text_auf_Festplatte_löschen_(KTV) Text löschen]
===3. Text in Druckdatei speichern===
Hier öffnen Sie die Funktion [[Druckdatei speichern]].


==Funktionen in der Abschlussleiste==
==Funktionen in der Abschlussleiste==

Version vom 23. Oktober 2017, 10:37 Uhr

Hauptseite > Schriftverkehr > KTV > Befehlsmenü (KTV)

Allgemeines

Schriftverkehr ktv ESC.png

Das Befehlsmenü wird mit TK Esc.png aufgerufen und bietet Ihnen die Möglichkeit, auf die am meisten verwendeten Programmfunktionen schneller zugreifen zu können.

Die einzelnen Programmfunktionen können aufgerufen werden durch:

  • Mausdoppelklick auf die betreffende Programmfunktion,
  • Eingabe der vor der Programmfunktion stehenden Ziffer und Bestätigung mit TK Enter.png oder Mausklick auf Z Ok.png,
  • Auswahl der Programmfunktion mit Hilfe der Cursortasten und Bestätigung mit TK Enter.png oder Mausklick auf Z Ok.png.

Funktionen im Bearbeitungsbereich

1. Speichern unter

Hiermit gelangen Sie in die Funktion Datei speichern unter.

2. Text löschen

Hier können Sie einen Text auf der Festplatte löschen.

3. Text in Druckdatei speichern

Hier öffnen Sie die Funktion Druckdatei speichern.

Funktionen in der Abschlussleiste