Zuletzt bearbeitet vor einem Jahr
von Sy.Li

E-Versand (Word): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
[Grafik]
[Grafik]


Mithilfe dieser Programmfunktion können Dokumente nebst Anlagen als E-Brief an das RA-MICRO beA Postausgangsfach im Postausgang oder per E-Brief bzw. E-Mail einem Beteiligten zur Akte elektronisch übermittelt werden. Gleichzeitig kann eine Speicherung des Dokuments zur E-Akte und/oder Druckdatei- bzw. Dokumentenverwaltung erfolgen sowie ein Aktenretent für die Handakte gedruckt werden.
Mithilfe dieser Programmfunktion können Dokumente nebst Anlagen als E-Brief an das RA-MICRO beA Postausgangsfach im Postausgang oder per E-Brief bzw. E-Mail einem Beteiligten zur Akte elektronisch übermittelt werden.  


Der E-Versand zeigt alle Beteiligte zur Akte an, zu denen eine E-Mail, eine SAFE-ID bzw. ein E-Versand gewählt ist.
Gleichzeitig kann eine Speicherung des Dokuments zur E-Akte und/oder Druckdatei- bzw. Dokumentenverwaltung erfolgen sowie ein Aktenretent für die Handakte gedruckt werden.


Im Adressfenster kann zum Versandweg ''E-Brief, E-Mail, Outlook'' mit RA-MICRO Krypt zusätzlich die Standard- oder Passwortverschlüsselung gewählt werden. Dokumente und Anhänge werden dann über den E-Versand verschlüsselt gesendet.
Im Adressfenster kann zum Versandweg ''E-Brief, E-Mail, Outlook'' mit RA-MICRO Krypt zusätzlich die Standard- oder Passwortverschlüsselung gewählt werden. Dokumente und Anhänge werden dann über den E-Versand verschlüsselt gesendet.
Zeile 14: Zeile 14:
==Funktionen im Bearbeitungsbereich==
==Funktionen im Bearbeitungsbereich==
===Vorschlag===
===Vorschlag===
Hierüber kann ein Vorschlag für den elektronischen Versandweg gewählt werden, der für alle Empfänger der Akte übernommen wird.<br />
Hierüber kann ein Vorschlag für den elektronischen Versandweg gewählt werden, der für sämtliche Empfänger, die keinen Versandweg besitzen in der Empfängerliste übernommen wird.<br />
<br />
<br />
[[Datei:birne.fw.png|boarder|caption|link=]] Für Beteiligte, für die E-Versand in der Adresse gewählt ist, kann der vordefinierte Versandweg nicht überschrieben werden.
[[Datei:birne.fw.png|boarder|caption|link=]] Für Beteiligte, für die E-Versand in der Adresse gewählt ist, kann der vordefinierte Versandweg nicht überschrieben werden.
<br />
<br />


===Empfänger/Versandweg===
===Empfängerliste===
Auswahl eines oder mehrerer Empfänger möglich nebst Versandweg.
Zeigt alle Beteiligte mit Link auf die Adressnummer zur Akte und ggf. den zur Adresse bereits hinterlegten E-Versand in der Spalte ''Versandweg'' an.
<br />
Beteiligte, zu denen in der Adresse keine E-Mail, SAFE-ID oder ein E-Versand hinterlegt ist, werden in grauer Schrift dargestellt.
Bei Empfängern zu denen E-Versand in der Adresse hinterlegt ist, wird der Versandweg bereits vorgeschlagen.
 
<br />
Durch Klick auf den Link der Adressnummer öffnet sich das Adressfenster. In diesem kann bsw. eine E-Mailadresse eingetragen oder ein E-Versand nachträglich hinterlegt werden. Nach Bestätigung des Adressfensters kann über [[Link auf Refresh-Button]] die Empfängerliste aktualisiert werden.
 
Bei Vorhandensein einer SAFE-ID im Adressfenster, z. B. bei Gerichtsadressen, wird in der Spalte ''Versandweg'' entsprechend ''beA'' ausgewiesen.
 


===beA Absender===
===beA Absender===
Zeile 54: Zeile 57:


====<u>Bemerkung als Anlagestempel</u>====
====<u>Bemerkung als Anlagestempel</u>====
Druckt die Bemerkung, z. B. ''Anlage K1'', als Anlagestempel auf jede Seite der Anlage.<br />
Kann gewählt werden, wenn der E-Versand über das [[erweiterte RA-MICRO Druckmenü]] aufgerufen wird oder bei Aufruf über das [[RA-MICRO Menüband/Gruppe Senden/E-Versand (PDF)]].
Hierbei wird auf jede Seite einer Anlage die Bemerkung als Stempel gedruckt, z. B. ''Anlage K 1''.
<br />
<br />
Das Aussehen und die Position des Anlagestempels kann über die [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Druckereinstellungen_-_Anlagenstempel_(Word)#Allgemeines ''Druckereinstellungen''] über die Karteikarte [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Einstellungen_Textverarbeitung_MS_Word#Karteikarte_Drucken.C2.A01 ''Drucken 1''] der ''Einstellungen Textverarbeitung MS-Word'' angepasst werden.
Das Aussehen und die Position des Anlagestempels kann über die [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Druckereinstellungen_-_Anlagenstempel_(Word)#Allgemeines ''Druckereinstellungen''] über die Karteikarte [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Einstellungen_Textverarbeitung_MS_Word#Karteikarte_Drucken.C2.A01 ''Drucken 1''] der ''Einstellungen Textverarbeitung MS-Word'' angepasst werden.


====<u>Als ZIP-Format versenden</u>====
====<u>Als ZIP-Format versenden</u>====
 
Komprimiert das Dokument und die Anlagen in eine ZIP-Datei und fügt diese Datei beim E-Versand der E-Mail-Nachricht bzw. dem E-Brief als Anlage bei.


====<u>Einzeln</u>====
====<u>Einzeln</u>====
Die Anlagen werden in Verbindung mit dem E-Versand einzeln bsw. dem E-Brief oder der E-Mail beigefügt.
Die Anlagen werden in Verbindung mit dem E-Versand einzeln bsw. dem E-Brief oder der E-Mail beigefügt.
[[Datei:birne.fw.png|boarder|caption|link=]] Bei Aufruf von ''E-Versand (Original)'' über das [[RA-MICRO Menüband/Gruppe Senden]] kann hier keine Auswahl vorgenommen werden.


====<u>Als PDF zusammenfassen</u>====
====<u>Als PDF zusammenfassen</u>====
Fasst die Anlagen für den E-Versand via E-Brief, E-Mail usw., zu einer PDF-Datei zusammen.  
Fasst die Anlagen für den E-Versand via E-Brief, E-Mail usw., zu einer PDF-Datei zusammen.  


====<u>Wie Original drucken</u>====
[[Datei:birne.fw.png|boarder|caption|link=]] Bei Aufruf von ''E-Versand (Original)'' über das [[RA-MICRO Menüband/Gruppe Senden]] kann hier keine Auswahl vorgenommen werden.
Die Anlagen werden auf demselben Drucker und mit denselben Druckeinstellungen wie das Original gedruckt.
 
====<u>Wie Abschrift drucken</u>====
Die Anlagen werden auf demselben Drucker und mit denselben Druckeinstellungen wie die Abschrift gedruckt.
 
===Markierung===
Für den Ausdruck einer Abschrift für das Handaktenexemplar kann der Aufdruck einer Markierung erfolgen.  
<br />
<br />
===Abschrift===
===Abschrift===
Wenn in den ''Allgemeinen Einstellungen'' im Programmbereich ''Kanzlei'' die Option ''1.27 Aktenretent bei E-Versand drucken'' gewählt ist, kann ein Ausdruck einer Abschrift erfolgen.  
Wenn in den ''Allgemeinen Einstellungen'' im Programmbereich ''Kanzlei'' die Option ''1.27 Aktenretent bei E-Versand drucken'' gewählt ist, kann ein Ausdruck einer Abschrift erfolgen.  
<br />
<br />
===Markierung===
Für den Ausdruck einer Abschrift für das Handaktenexemplar kann der Aufdruck einer ''Markierung'' erfolgen.
<br />
===Speichern===
===Speichern===
====<u>E-Akte</u>====
====<u>E-Akte</u>====

Version vom 5. Dezember 2018, 11:08 Uhr

Keine Kategorien vergebenBearbeiten