Zuletzt bearbeitet vor 5 Jahren
von An.Gö

Umbuchung (FIBU): Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 29: Zeile 29:
   
   
Das Konto 1399 muss anschließend ausgeglichen sein.
Das Konto 1399 muss anschließend ausgeglichen sein.
'''Korrektur einer Umbuchung'''
Die Umbuchung ist in umgekehrter Reihenfolge erneut einzugeben. Wurde also im ersten Teil der Umbuchung die Akte 1/02 eingeben und im zweiten Teil die Akte 2/02 ist die Korrektur umgekehrt einzugeben: Im ersten Teil der Umbuchung ist die Akte 2/02 zu nennen und im zweiten Teil die Akte 1/02.
[[Category:FIBU]]

Version vom 6. Februar 2017, 14:50 Uhr

Hauptseite > FIBU > Buchen > Buchungsart > Umbuchung

4 Umbuchung

Umbuchungen sind:

  1. Buchungen innerhalb eines Aktenkontos (z.B. Fremdgeld auf Gebühren) oder Buchungen zwischen zwei Aktenkonten,
  2. Buchungen zwischen Sachkonten (z.B. Abschreibungen) oder
  3. Buchungen zwischen Akten- und Sachkonto.

Innerhalb einer Umbuchung werden immer zwei Buchungsvorgänge durchgeführt, wobei RA-MICRO intern auf das Finanz- und Sachkonto 1300 zugreift. Aus diesem Grunde sollten Sie dieses Konto nicht für andere Zwecke verwenden. Es muss nach jedem Umbuchungsvorgang auf 0 stehen.

Der erste Buchungsvorgang einer Umbuchung erzeugt immer eine Ausgabenbuchung, der zweite eine Einnahmenbuchung.

Beispiel: Die Zahlung von 10,00 € wurde in die Akte 1/02 statt in 3/02 gebucht.

Im ersten Teil der Umbuchung muss der Betrag immer mit S oder – eingegeben werden, also ist im ersten Teil der Umbuchung die Akte 1/02 zu bebuchen, da sich hier der Betrag ausgleichen soll. Im zweiten Teil der Umbuchung wird eine Einnahmenbuchung (Eingabe mit H oder +) auf die Akte 3/02 vorgenommen. Somit beträgt der Saldo der Akte 1/02 € 0,00 und derjenige der Akte 3/02 € 10,00 H.

Alternativ: Manuelle Umbuchung

Sie können auch jederzeit eine manuelle Umbuchung durchführen. Dies bedeutet, dass Sie sich ein eigenes Umbuchungskonto (z.B. 1399) anlegen und folgendermaßen vorgehen:

Zu 1. Aktenkonto (Umbuchung von Fremdgeld auf Gebühren)

  1. Buchung: Auszahlung Fremdgeld über das Konto 1399
  2. Buchung: Zahlung Mandant über das Konto 1399

Zu 2. Sachkonten (Abschreibung Büromöbel aus Bestandskonto in Kostenklasse 4)

  1. Buchung: Ausgabe Finanzkonto 1399 an AfA-Konto in Kontenklasse 4
  2. Buchung: Einnahme Finanzkonto 1399 an Bestandskonto Kontenklasse 0

Das Konto 1399 muss anschließend ausgeglichen sein.

Korrektur einer Umbuchung Die Umbuchung ist in umgekehrter Reihenfolge erneut einzugeben. Wurde also im ersten Teil der Umbuchung die Akte 1/02 eingeben und im zweiten Teil die Akte 2/02 ist die Korrektur umgekehrt einzugeben: Im ersten Teil der Umbuchung ist die Akte 2/02 zu nennen und im zweiten Teil die Akte 1/02.