Zuletzt bearbeitet vor 5 Jahren
von An.Gö

Storno Gebührensollstellung (FIBU): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
==S Storno Gebührensollstellung==
==S Storno Gebührensollstellung==


Mit dieser Buchungsart, aufrufbar aus F12 Buchen, ''C10 Aktko buchen'' und ''C33 Aktko Kostensollstellung'' [[Datei:TK_Kostensollstellung.png]] , können Sie Sollstellungen in den Aktenkonten und in den offenen Posten stornieren, wenn <br />  
Mit dieser Buchungsart, aufrufbar aus ''Buchen'', ''Aktko buchen'' und ''Aktko Kostensollstellung'' [[Datei:TK_Kostensollstellung.png]] , können Sollstellungen in den Aktenkonten und in den offenen Posten storniert werden, wenn <br />  
* die Rechnung zwar zu Recht besteht, Sie aber auf die Zahlung verzichten wollen und müssen oder  
* die Rechnung zwar zu Recht besteht, aber auf die Zahlung verzichtet werden soll oder muss oder  
* die Rechnung nicht zu Recht besteht und sie deshalb aufgehoben werden muss. <br />
* die Rechnung nicht zu Recht besteht und sie deshalb aufgehoben werden muss. <br />
Die Eingabe des Betrages erfolgt mit ''H'' oder + Zeichen, soweit erforderlich.
Die Eingabe des Betrages erfolgt mit ''H'' oder + Zeichen, soweit erforderlich.
Zeile 10: Zeile 10:
Eine Buchung ist nur in Höhe des Überschusses der Sollstellungen über die Stornos von Sollstellungen möglich. Das Programm ermittelt die Differenz aufgrund der Buchungsarten unabhängig von Buchungstexten u.ä. Umbuchungen sind immer Umbuchungen von Zahlungen, Umbuchungen von Sollstellungen sind überhaupt nicht möglich.
Eine Buchung ist nur in Höhe des Überschusses der Sollstellungen über die Stornos von Sollstellungen möglich. Das Programm ermittelt die Differenz aufgrund der Buchungsarten unabhängig von Buchungstexten u.ä. Umbuchungen sind immer Umbuchungen von Zahlungen, Umbuchungen von Sollstellungen sind überhaupt nicht möglich.
   
   
Ein Storno, mit dem Sie einen offenen Posten ansprechen, wird wie eine Gutschrift behandelt und erhält eine neue Rechnungsnummer, ohne dass ein Beleg ausgedruckt wird. Eine Gutschrift mit der Programmfunktion G84 Gutschrift ist daher einem Storno mit Berührung der offenen Posten in der Regel vorzuziehen.
Ein Storno, mit dem ein offener Posten angesprochen wird, wird wie eine Korrekturrechnung behandelt und erhält eine neue Rechnungsnummer, ohne dass ein Beleg ausgedruckt wird. Eine Korrekturrechnung mit der Programmfunktion ''Korrekturrechnung'' im Modul ''Gebühren'' ist daher einem Storno mit Berührung der offenen Posten in der Regel vorzuziehen.


===Korrektur===
===Korrektur===

Version vom 21. Juni 2017, 13:53 Uhr

Hauptseite > FIBU > Buchen > Buchungsart > Gebührensollstellung

S Storno Gebührensollstellung

Mit dieser Buchungsart, aufrufbar aus Buchen, Aktko buchen und Aktko Kostensollstellung TK Kostensollstellung.png , können Sollstellungen in den Aktenkonten und in den offenen Posten storniert werden, wenn

  • die Rechnung zwar zu Recht besteht, aber auf die Zahlung verzichtet werden soll oder muss oder
  • die Rechnung nicht zu Recht besteht und sie deshalb aufgehoben werden muss.

Die Eingabe des Betrages erfolgt mit H oder + Zeichen, soweit erforderlich.

Eine Buchung ist nur in Höhe des Überschusses der Sollstellungen über die Stornos von Sollstellungen möglich. Das Programm ermittelt die Differenz aufgrund der Buchungsarten unabhängig von Buchungstexten u.ä. Umbuchungen sind immer Umbuchungen von Zahlungen, Umbuchungen von Sollstellungen sind überhaupt nicht möglich.

Ein Storno, mit dem ein offener Posten angesprochen wird, wird wie eine Korrekturrechnung behandelt und erhält eine neue Rechnungsnummer, ohne dass ein Beleg ausgedruckt wird. Eine Korrekturrechnung mit der Programmfunktion Korrekturrechnung im Modul Gebühren ist daher einem Storno mit Berührung der offenen Posten in der Regel vorzuziehen.

Korrektur

Über die Buchungsart 8 RA-/Notarkosten.