Zuletzt bearbeitet vor einem Jahr
von Sy.Li

Fristplatzhalter (KTV): Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „Hauptseite > Schriftverkehr > KTV > Fristplatzhalter (KTV) ==Allgemeines== Datei:Schriftverkehr_ktv_frist.png Di…“)
 
Zeile 2: Zeile 2:


==Allgemeines==
==Allgemeines==
[[Datei:Schriftverkehr_ktv_frist.png]]
<imagemap>
Datei:Schriftverkehr_ktv_frist.png|
 
rect 2 64 115 87 [[Fristplatzhalter (KTV)#Frist in Tagen|Geben Sie hier die Anzahl der Tage ein, die die Frist in der Zukunft liegen soll. Sonn- und Feiertage werden bei der Berechnung berücksichtigt.]]
rect 153 65 176 88 [[Fristplatzhalter (KTV)#Fett|Wählen Sie diese Option, wenn der Fristplatzhalter fett formatiert werden soll.]]
rect 176 66 200 89 [[Fristenplatzhalter (KTV)#Kursiv|Wählen Sie diese Funktion, wenn der Fristenplatzhalter kursiv formatiert werden soll.]]
rect 201 65 224 89 [[Fristenplatzhalter (KTV)#Unterstreichen|Wählen Sie diese Funktion, wenn der Fristenplatzhalter unterstrichen werden soll.]]
rect 224 66 249 89 [[Fristplatzhalter (KTV)#Zentrieren|Wählen Sie diese Option, wenn der Fristplatzhalter zentriert formatiert werden soll.]]
rect 92 100 172 137 [[Fristenplatzhalter (KTV)#OK + Schließen|Hiermit wird der Fristplatzhalter an Cursorposition eingefügt.]]
rect 172 100 251 137 [[Fristenplatzhalter (KTV)#Abbruch + Schließen|Hiermit brechen Sie die Programmfunktion ab. Es wird kein Fristplatzhalter eingefügt.]]
 
desc none
</imagemap>


Diese Programmfunktion fügt den Platzhalter ''^Frist'' an der Cursorposition ein. Der Platzhalter berechnet, unter Berücksichtigung von Sonn- und Feiertagen, die angegebene Frist ab dem aktuellen Datum.
Diese Programmfunktion fügt den Platzhalter ''^Frist'' an der Cursorposition ein. Der Platzhalter berechnet, unter Berücksichtigung von Sonn- und Feiertagen, die angegebene Frist ab dem aktuellen Datum.

Version vom 27. Juni 2017, 11:49 Uhr

Hauptseite > Schriftverkehr > KTV > Fristplatzhalter (KTV)

Allgemeines

Geben Sie hier die Anzahl der Tage ein, die die Frist in der Zukunft liegen soll. Sonn- und Feiertage werden bei der Berechnung berücksichtigt.Wählen Sie diese Option, wenn der Fristplatzhalter fett formatiert werden soll.Wählen Sie diese Funktion, wenn der Fristenplatzhalter kursiv formatiert werden soll.Wählen Sie diese Funktion, wenn der Fristenplatzhalter unterstrichen werden soll.Wählen Sie diese Option, wenn der Fristplatzhalter zentriert formatiert werden soll.Hiermit wird der Fristplatzhalter an Cursorposition eingefügt.Hiermit brechen Sie die Programmfunktion ab. Es wird kein Fristplatzhalter eingefügt.Schriftverkehr ktv frist.png

Diese Programmfunktion fügt den Platzhalter ^Frist an der Cursorposition ein. Der Platzhalter berechnet, unter Berücksichtigung von Sonn- und Feiertagen, die angegebene Frist ab dem aktuellen Datum.

Funktionen im Bearbeitungsbereich

Frist in Tagen

Geben Sie hier die Anzahl der Tage ein, die die Frist in der Zukunft liegen soll. Sonn- und Feiertage werden bei der Berechnung berücksichtigt.

Fett

Wählen Sie diese Option, wenn der Fristplatzhalter fett formatiert werden soll.

Kursiv

Wählen Sie diese Funktion, wenn der Fristenplatzhalter kursiv formatiert werden soll.

Unterstreichen

Wählen Sie diese Funktion, wenn der Fristenplatzhalter unterstrichen werden soll.

Zentrieren

Wählen Sie diese Option, wenn der Fristplatzhalter zentriert formatiert werden soll.

Funktionen in der Abschlussleiste

OK + Schließen

Z Ok.png

Hiermit wird der Fristplatzhalter an Cursorposition eingefügt.

Abbruch + Schließen

Z Schließen.png

Hiermit brechen Sie die Programmfunktion ab. Es wird kein Fristplatzhalter eingefügt.