Zuletzt bearbeitet vor einem Jahr
von Sy.Li

Speichern unter (KTV)

Hauptseite > Schriftverkehr > KTV > Speichern unter (KTV)

Allgemeines

schriftverkehr KTV Datei speichern unter.png

Diese Programmfunktion dient zum Speichern von Text, der noch mehrmals überarbeitet oder wieder verwendet werden soll.

Eine Speicherung erfolgt nur als Textdatei und nicht als Druckdatei.

Diese Programmfunktion kann nur ausgeführt werden, wenn das Texteingabefenster Text enthält. Link speichern.

Funktionen im Bearbeitungsbereich

Aktennummer:

Hier ist die Aktennummer einzugeben, zu der der Text gespeichert werden soll.

Dateiname:

Hier ist der Dateiname einzugeben, unter dem die Datei gespeichert werden soll. Wird der Dateiname ohne Verzeichnispfad eingegeben, so wird die Datei in dem Textverzeichnis gespeichert, das in den Link auf ''Einstellungen 2'' einfügen der Einstellungen Kanzlei-Textverarbeitung voreingestellt ist, in der Regel das Verzeichnis \ra\text im ra-micro Datenlaufwerk.

3-Punkte-Button Dateiname:

Mit Hilfe des Windows-Dialogs Datei speichern unter können Sie ein anderes Laufwerk und/oder Verzeichnis wählen, in dem der Text gespeichert werden soll. Alternativ können Sie den gesamten Pfad in das Eingabefeld Dateiname eingeben.

Bemerkung:

In dieses Eingabefeld kann eine Textbemerkung eingegeben werden. Diese Bemerkung dient z. B. zum schnelleren Auffinden von Dateien in der Dokumentenverwaltung.

Schlagwort:

Zum schnellen Wiederfinden der Textdatei in der Dokumentenverwaltung können Sie ein Schlagwort hinterlegen. Änderungen und Erweiterungen an der Schlagwortliste können über den Button Z komfobox.png erfolgen.

Rubrik:

Verknüpft die Textdatei in der Dokumentenverwaltung mit einer Rubrik. Änderungen und Erweiterungen an der Rubrikauswahl können über den Button Z komfobox.png erfolgen.

Funktionen in der Abschlussleiste

OK + Schließen

Hiermit gelangen Sie in die Programmfunktion Link Datei Speichern unter.

Abbruch + Schließen

Hiermit schließen Sie die Datei ohne Speicherung.