Zuletzt bearbeitet vor 5 Jahren
von An.Gö

Vollzugsablauf Urkundstexte

Allgemeines

Um im automatischen Vollzug Urkundstexte zu erstellen oder zu bearbeiten können Sie abhängig von der gewählten Grundeinstellung für die bevorzugte Textverarbeitung die Kanzlei-Textverarbeitung oder Microsoft Word nutzen.

Hier werden jeweils nur die Besonderheiten der Kanzlei-Textverarbeitung bzw. Microsoft Word in Verbindung mit dem automatischen Vollzug erläutert.

Bis auf verschiedene Speicheroptionen stehen Ihnen hier alle Funktionen der Kanzlei-Textverarbeitung zur Verfügung.

Beachten Sie, dass als Druckformat nur das Format zur Verfügung steht, dass Sie in den Grundeinstellungen Notariat Automatischer Vollzug/Karteikarte Drucken festgelegt haben, und nicht das für die Kanzlei-Textverarbeitung festgelegte Format.

KTV2.gif

Wird Microsoft Word als bevorzugte Textverarbeitung eingesetzt, wird nach dem Öffnen von Microsoft Word eine zusätzliche Karteikarte Notariat angezeigt.

word2.gif

Keine Kategorien vergebenBearbeiten