Zuletzt bearbeitet vor 9 Monaten
von Ma.Se

Datenpool neu

Hauptseite > Kanzlei > Datenpools > Datenpool neu

Datenpool neu


Kategorie: Kanzlei
Support-Hotline: 030 43598 888
Support-Internetseite: https://www.ra-micro.de/support/

Allgemeines

Durch das Einrichten eines Datenpools können Sie z. B. die Trennung von Daten in Bürogemeinschaften, die auf eine RA-MICRO Version in einem gemeinsamen Netzwerk zurückgreifen, erreichen, oder auch einen, von den sensiblen Daten des Hauptpools unabhängigen, Übungspool für Auszubildende anlegen.

Sinnvoll ist das Anlegen von Datenpools auch für alle Kanzleistrukturen, in denen die Buchhaltung getrennt für mehrere Bereiche geführt werden soll.

Für die Anlage eines Datenpools werden wenigstens 50 MByte an freiem Laufwerksspeicher benötigt.

Um eine Wechselplatte bzw. einen Festplattenbereich außerhalb des RA-MICRO Stammverzeichnisses ansprechen zu können, müssen Sie zuvor das gewünschte Laufwerk / Verzeichnis als Laufwerk B: einbinden.

Eingerichtete Datenpools können unter Kanzlei/Datenpools eingeschaltet, wieder ausgeschaltet und gewechselt werden.

Einen Datenpool löschen kann nur ein Benutzer mit Verwalterrechten. Dafür steht die Funktion Datenpools löschen zur Verfügung.

Datei:Datenpool neu.png

birne.fw.png Nach der Anlage des Datenpools sind Einnahmen-Sachkonten (Erlöse, ab Kontonummer 8000) einzurichten, damit überhaupt Akten angelegt werden und Buchungen vorgenommen werden können. Hierzu ist im Programmbereich Finanzbuchhaltung, Kontenverwaltung die Programmfunktion Konten einrichten aufzurufen. Dort sind die Sachkonten 8001 bis 8099 einzurichten.

Funktionen in der Toolbar

Funktionen im Bearbeitungsbereich

Funktionen in der Abschlussleiste

Weitere Funktionen und Erklärungen