Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
von Sy.Li

Kopf-/Fußzeile (KTV): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:
===Auswahl===
===Auswahl===


Bereich zur Auswahl der zu bearbeitenden Kopf- bzw. Fußzeile. Die gewünschte Zeile kann per Mausklick oder mit den Cursortasten ausgewählt werden.
Bereich zur Auswahl der zu bearbeitenden Kopf- bzw. Fußzeile. Die gewünschte Zeile kann per Mausklick oder mit den Cursortasten ausgewählt werden.


===erste Seite anders===
===erste Seite anders===


Mit Hilfe dieser Option können Sie wählen, ob die eingerichtete Kopf- bzw. Fußzeile für alle Seiten eines Dokumentes gilt, oder ob für die 1. Seite und die Folgeseiten verschiedene Kopf- bzw. Fußzeilen eingerichtet werden sollen.  
Mit Hilfe dieser Option können Sie wählen, ob die eingerichtete Kopf- bzw. Fußzeile für alle Seiten eines Dokumentes gilt, oder ob für die 1. Seite und die Folgeseiten verschiedene Kopf- bzw. Fußzeilen eingerichtet werden sollen.  


[[Datei:birne.fw.png|boarder|caption|link=]] Bei Änderung der Einstellung erste Seite anders müssen Sie, damit die Änderung gespeichert wird, durch Mausklick auf [[Datei:Z_Ok.png|link=]] in den Bearbeitungsmodus der Kopf-/Fußzeilen wechseln. Dort können Sie den Bearbeitungsmodus durch Mausklick auf ''Ende Kopf-/Fußzeile bearbeiten'' wieder verlassen. Die Änderung der Einstellung ''erste Seite anders'' ist nun gespeichert.
[[Datei:birne.fw.png|boarder|caption|link=]] Bei Änderung der Einstellung erste Seite anders müssen Sie, damit die Änderung gespeichert wird, durch Mausklick auf [[Datei:Z_Ok.png|link=]] in den Bearbeitungsmodus der Kopf-/Fußzeilen wechseln. Dort können Sie den Bearbeitungsmodus durch Mausklick auf ''Ende Kopf- / Fußzeile bearbeiten'' wieder verlassen. Die Änderung der Einstellung ''erste Seite anders'' ist nun gespeichert.


===Speichern im Druckformat / Dokument===
===Speichern im Druckformat / Dokument===


Wählen Sie ''Druckformat'', wenn Sie die eingestellte Kopf-/Fußzeile als Standard für alle Dokumente, die Sie unter dem aktiven Druckformat erstellen, verwenden wollen.
Wählen Sie ''Druckformat'', wenn Sie die eingestellte Kopf- / Fußzeile als Standard für alle Dokumente, die Sie unter dem aktiven Druckformat erstellen, verwenden wollen.
Soll die ausgewählte Kopf-/Fußzeile nur zum aktuell geöffneten Dokument gespeichert werden, wählen Sie ''Dokument''.
Soll die ausgewählte Kopf- / Fußzeile nur zum aktuell geöffneten Dokument gespeichert werden, wählen Sie ''Dokument''.


==Funktionen in der Abschlussleiste==
==Funktionen in der Abschlussleiste==
Zeile 45: Zeile 45:
[[Datei:schriftverkehr_ktv_Button_Löschen.png|link=]]
[[Datei:schriftverkehr_ktv_Button_Löschen.png|link=]]


Hiermit kann die ausgewählte Kopf- oder Fußzeile gelöscht werden.
Hiermit kann die ausgewählte Kopf- oder Fußzeile gelöscht werden.


===OK + Schließen===
===OK + Schließen===
Zeile 51: Zeile 51:
[[Datei:Z_Ok.png|link=]]  
[[Datei:Z_Ok.png|link=]]  


Hiermit wird das [[Kopf-/Fu%C3%9Fzeile_(KTV)#Eingabefenster|Eingabefenster]] zur Bearbeitung von Kopf- und Fußzeilen geöffnet.  
Hiermit wird das [[Kopf-/Fu%C3%9Fzeile_(KTV)#Eingabefenster|Eingabefenster]] zur Bearbeitung von Kopf- und Fußzeilen geöffnet.  


[[Datei:birne.fw.png|boarder|caption|link=]] Ist das aktuelle Druckformat schreibgeschützt, können die Kopf- und Fußzeilen nicht bearbeitet werden.
[[Datei:birne.fw.png|boarder|caption|link=]] Ist das aktuelle Druckformat schreibgeschützt, können die Kopf- und Fußzeilen nicht bearbeitet werden.


===Abbruch + Schließen===
===Abbruch + Schließen===
Zeile 59: Zeile 59:
[[Datei:Z_Schließen.png|link=]]
[[Datei:Z_Schließen.png|link=]]


Hiermit wird die Programmfunktion ''Kopf-/Fußzeile'' beendet.
Hiermit wird die Programmfunktion ''Kopf- / Fußzeile'' beendet.


==Weitere Funktionen und Erklärungen==
==Weitere Funktionen und Erklärungen==


===Zulässige Platzhalter in den Kopf- und Fußzeilen sind:===
===Zulässige Platzhalter in den Kopf- und Fußzeilen sind:===


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 71: Zeile 71:
|-
|-
| #
| #
| Seitennummer in der Kopf-/Fußzeile
| Seitennummer in der Kopf- / Fußzeile
|-
|-
| #f
| #f
| Seitennummer Folgeseite in der Kopf-/Fußzeile
| Seitennummer Folgeseite in der Kopf- / Fußzeile


Der Platzhalter ''#f'' für die Seitennummer der Folgeseite sollte ausschließlich in der Fußzeile verwendet werden, um dort die Seitennummer der nachfolgenden Seite anzugeben.
Der Platzhalter ''#f'' für die Seitennummer der Folgeseite sollte ausschließlich in der Fußzeile verwendet werden, um dort die Seitennummer der nachfolgenden Seite anzugeben.
|-
|-
| #ff
| #ff
| Gesamtseitenzahl in der Kopf-/Fußzeile
| Gesamtseitenzahl in der Kopf- / Fußzeile
|-
|-
| $7
| $7
| Aktennummer mit Aktensachbearbeiter, Referat und Aktenkennzeichen in der Kopf-/Fußzeile
| Aktennummer mit Aktensachbearbeiter, Referat und Aktenkennzeichen in der Kopf- / Fußzeile
|-
|-
| &A
| &A
| Verknüpfung von ''$7'' (Aktennummer) und ''$10'' (Aktenlang- und/oder Aktenkurzbezeichnung) in der Kopf-/Fußzeile
| Verknüpfung von ''$7'' (Aktennummer) und ''$10'' (Aktenlang- und / oder Aktenkurzbezeichnung) in der Kopf- / Fußzeile


In welcher Form die Aktendaten für den Kopf-/Fußzeilen-Platzhalter ''&A'' eingesetzt werden, hängt von der Einstellung ''Briefkopf: Aktenlangbezeichnung ersetzen <k> oder anhängen <K>'' auf der Karteikarte ''Einstellungen 2''  in den [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Einstellungen_Kanzlei-Textverarbeitung#Einstellungen_3 Einstellungen Kanzlei-Textverarbeitung] ab. Ebenso ist die Ausgabe der Aktennummer im Platzhalter ''&A'' abhängig von der Aktennummernverschlüsselung.
In welcher Form die Aktendaten für den Kopf-&nbsp;/&nbsp;Fußzeilen-Platzhalter&nbsp;''&A'' eingesetzt werden, hängt von der Einstellung ''Briefkopf: Aktenlangbezeichnung ersetzen&nbsp;<k> oder anhängen&nbsp;<K>'' auf der Karteikarte ''Einstellungen&nbsp;2''  in den [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Einstellungen_Kanzlei-Textverarbeitung#Einstellungen_3 Einstellungen Kanzlei-Textverarbeitung] ab. Ebenso ist die Ausgabe der Aktennummer im Platzhalter&nbsp;''&A'' abhängig von der Aktennummernverschlüsselung.
|-
|-
| ^TgDatum
| ^TgDatum
| aktuelles Tagesdatum [02.02.01]: wird beim Ausdruck aktualisiert
| aktuelles Tagesdatum [02.02.18]: wird beim Ausdruck aktualisiert
|-
|-
| ^TGDatum
| ^TGDatum
| aktuelles Tagesdatum [02. Februar 01]: wird beim Ausdruck aktualisiert
| aktuelles Tagesdatum [02.&nbsp;Februar&nbsp;18]: wird beim Ausdruck aktualisiert
|-
|-
| ^WTgDatum
| ^WTgDatum
| aktuelles Tagesdatum [Mittwoch, 02.02.01]: wird beim Ausdruck aktualisiert
| aktuelles Tagesdatum [Mittwoch, 02.02.18]: wird beim Ausdruck aktualisiert
|-
|-
| ^WTGDatum
| ^WTGDatum
| aktuelles Tagesdatum [Mittwoch, 02. Februar 01]: wird beim Ausdruck aktualisiert
| aktuelles Tagesdatum [Mittwoch, 02.&nbsp;Februar&nbsp;18]: wird beim Ausdruck aktualisiert
|-
|-
| ^DDNummer
| ^DDNummer
Zeile 111: Zeile 111:
|}
|}


[[Datei:birne.fw.png|boarder|caption|link=]] In welcher Form die Aktendaten für den Kopf-/Fußzeilen-Platzhalter ''&A'' eingesetzt werden, hängt von der Einstellung ''Briefkopf: Aktenlangbezeichnung ersetzen <k> oder anhängen <K>'' auf der Karteikarte ''Einstellungen 2'' in den ''Einstellungen Kanzlei-Textverarbeitung'' ab. Ebenso ist die Ausgabe der Aktennummer im Platzhalter ''&A'' abhängig von der Aktennummernverschlüsselung.
[[Datei:birne.fw.png|boarder|caption|link=]] In welcher Form die Aktendaten für den Kopf-&nbsp;/&nbsp;Fußzeilen-Platzhalter&nbsp;''&A'' eingesetzt werden, hängt von der Einstellung ''Briefkopf: Aktenlangbezeichnung ersetzen&nbsp;<k> oder anhängen&nbsp;<K>'' auf der Karteikarte ''Einstellungen&nbsp;2'' in den ''Einstellungen Kanzlei-Textverarbeitung'' ab. Ebenso ist die Ausgabe der Aktennummer im Platzhalter&nbsp;''&A'' abhängig von der Aktennummernverschlüsselung.


[[Datei:birne.fw.png|boarder|caption|link=]] Der Platzhalter ''#f'' für die Seitennummer der Folgeseite sollte ausschließlich in der Fußzeile verwendet werden, um dort die Seitennummer der nachfolgenden Seite anzugeben.
[[Datei:birne.fw.png|boarder|caption|link=]] Der Platzhalter&nbsp;''#f'' für die Seitennummer der Folgeseite sollte ausschließlich in der Fußzeile verwendet werden, um dort die Seitennummer der nachfolgenden Seite anzugeben.


===Eingabefenster===
===Eingabefenster===
Zeile 130: Zeile 130:
Geben Sie Ihre Kopf- bzw. Fußzeile ein.
Geben Sie Ihre Kopf- bzw. Fußzeile ein.


====<u>Ende Kopf-/Fußzeile bearbeiten</u>====
====<u>Ende Kopf-&nbsp;/&nbsp;Fußzeile bearbeiten</u>====


Hiermit beenden Sie die Bearbeitung der Kopf-und Fußzeile und kehren zurück zum ''Texteingabefenster''.
Hiermit beenden Sie die Bearbeitung der Kopf-&nbsp;und Fußzeile und kehren zurück zum ''Texteingabefenster''.


====<u>Wechseln</u>====
====<u>Wechseln</u>====


Mit Hilfe dieses Menüpunktes können Sie zwischen der Kopf- und der Fußzeile wechseln.
Mit Hilfe dieses Menüpunktes können Sie zwischen der Kopf-&nbsp;und der Fußzeile wechseln.


====<u>Format</u>====
====<u>Format</u>====


Hiermit können Sie die Kopf-und Fußzeile z. B. fett formatieren oder zentrieren usw.
Hiermit können Sie die Kopf-und Fußzeile z.&nbsp;B. fett formatieren oder zentrieren usw.


[[Category:Schriftverkehr]]
[[Category:Schriftverkehr]]

Version vom 18. Juni 2018, 12:41 Uhr

Hauptseite > Schriftverkehr > KTV > Kopf-/Fußzeile (KTV)

Allgemeines

Bereich zur Auswahl der zu bearbeitenden Kopf- bzw. Fußzeile. Die gewünschte Zeile kann per Mausklick oder mit den Cursortasten ausgewählt werden.Mit Hilfe dieser Option können Sie wählen, ob die eingerichtete Kopf- bzw. Fußzeile für alle Seiten eines Dokumentes gilt, oder ob für die 1. Seite und die Folgeseiten verschiedene Kopf- bzw. Fußzeilen eingerichtet werden sollen.Wählen Sie Druckformat, wenn Sie die eingestellte Kopf-/Fußzeile als Standard für alle Dokumente, die Sie unter dem aktiven Druckformat erstellen, verwenden wollen.Hiermit kann die ausgewählte Kopf- oder Fußzeile gelöscht werden.Hiermit wird das Eingabefenster zur Bearbeitung von Kopf- und Fußzeilen geöffnet.Hiermit wird die Programmfunktion Kopf-/Fußzeile beendet.Schriftverkehr ktv kopffuss.png

Mit Hilfe dieser Programmfunktion können Sie Kopf- und Fußzeilen erstellen und bearbeiten.

caption Wenn Sie die Kopf- und Fußzeile in einem leeren Dokument bearbeiten, werden diese zum aktuellen Druckformat gespeichert.

caption Bearbeiten Sie hingegen die Kopf- und Fußzeilen in einem bestehenden Dokument, speichern Sie die Änderungen nur zu diesem Dokument.

Funktionen im Bearbeitungsbereich

Auswahl

Bereich zur Auswahl der zu bearbeitenden Kopf- bzw. Fußzeile. Die gewünschte Zeile kann per Mausklick oder mit den Cursortasten ausgewählt werden.

erste Seite anders

Mit Hilfe dieser Option können Sie wählen, ob die eingerichtete Kopf- bzw. Fußzeile für alle Seiten eines Dokumentes gilt, oder ob für die 1. Seite und die Folgeseiten verschiedene Kopf- bzw. Fußzeilen eingerichtet werden sollen.

caption Bei Änderung der Einstellung erste Seite anders müssen Sie, damit die Änderung gespeichert wird, durch Mausklick auf Z Ok.png in den Bearbeitungsmodus der Kopf-/Fußzeilen wechseln. Dort können Sie den Bearbeitungsmodus durch Mausklick auf Ende Kopf- / Fußzeile bearbeiten wieder verlassen. Die Änderung der Einstellung erste Seite anders ist nun gespeichert.

Speichern im Druckformat / Dokument

Wählen Sie Druckformat, wenn Sie die eingestellte Kopf- / Fußzeile als Standard für alle Dokumente, die Sie unter dem aktiven Druckformat erstellen, verwenden wollen. Soll die ausgewählte Kopf- / Fußzeile nur zum aktuell geöffneten Dokument gespeichert werden, wählen Sie Dokument.

Funktionen in der Abschlussleiste

Löschen

Datei:schriftverkehr ktv Button Löschen.png

Hiermit kann die ausgewählte Kopf- oder Fußzeile gelöscht werden.

OK + Schließen

Z Ok.png

Hiermit wird das Eingabefenster zur Bearbeitung von Kopf- und Fußzeilen geöffnet.

caption Ist das aktuelle Druckformat schreibgeschützt, können die Kopf- und Fußzeilen nicht bearbeitet werden.

Abbruch + Schließen

Z Schließen.png

Hiermit wird die Programmfunktion Kopf- / Fußzeile beendet.

Weitere Funktionen und Erklärungen

Zulässige Platzhalter in den Kopf- und Fußzeilen sind:

Platzhalter: Ersetzung:
# Seitennummer in der Kopf- / Fußzeile
#f Seitennummer Folgeseite in der Kopf- / Fußzeile

Der Platzhalter #f für die Seitennummer der Folgeseite sollte ausschließlich in der Fußzeile verwendet werden, um dort die Seitennummer der nachfolgenden Seite anzugeben.

#ff Gesamtseitenzahl in der Kopf- / Fußzeile
$7 Aktennummer mit Aktensachbearbeiter, Referat und Aktenkennzeichen in der Kopf- / Fußzeile
&A Verknüpfung von $7 (Aktennummer) und $10 (Aktenlang- und / oder Aktenkurzbezeichnung) in der Kopf- / Fußzeile

In welcher Form die Aktendaten für den Kopf- / Fußzeilen-Platzhalter &A eingesetzt werden, hängt von der Einstellung Briefkopf: Aktenlangbezeichnung ersetzen <k> oder anhängen <K> auf der Karteikarte Einstellungen 2 in den Einstellungen Kanzlei-Textverarbeitung ab. Ebenso ist die Ausgabe der Aktennummer im Platzhalter &A abhängig von der Aktennummernverschlüsselung.

^TgDatum aktuelles Tagesdatum [02.02.18]: wird beim Ausdruck aktualisiert
^TGDatum aktuelles Tagesdatum [02. Februar 18]: wird beim Ausdruck aktualisiert
^WTgDatum aktuelles Tagesdatum [Mittwoch, 02.02.18]: wird beim Ausdruck aktualisiert
^WTGDatum aktuelles Tagesdatum [Mittwoch, 02. Februar 18]: wird beim Ausdruck aktualisiert
^DDNummer Druckdateinummer wird beim Ausdruck aktualisiert
^Abschrif Abschriftenaufdruck wird beim Ausdruck aktualisiert
^ABSCHRIF Abschriftenaufdruck in Großbuchstaben wird beim Ausdruck aktualisiert

caption In welcher Form die Aktendaten für den Kopf- / Fußzeilen-Platzhalter &A eingesetzt werden, hängt von der Einstellung Briefkopf: Aktenlangbezeichnung ersetzen <k> oder anhängen <K> auf der Karteikarte Einstellungen 2 in den Einstellungen Kanzlei-Textverarbeitung ab. Ebenso ist die Ausgabe der Aktennummer im Platzhalter &A abhängig von der Aktennummernverschlüsselung.

caption Der Platzhalter #f für die Seitennummer der Folgeseite sollte ausschließlich in der Fußzeile verwendet werden, um dort die Seitennummer der nachfolgenden Seite anzugeben.

Eingabefenster

Hiermit beenden Sie die Bearbeitung der Kopf-und Fußzeile und kehren zurück zum Texteingabefenster.Geben Sie Ihre Kopf- bzw. Fußzeile ein.Mit Hilfe dieses Menüpunktes können Sie zwischen der Kopf- und der Fußzeile wechseln.Hiermit können Sie die Kopf-und Fußzeile z. B. fett formatieren oder zentrieren usw.Schriftverkehr ktv kopffuss3.png

Geben Sie Ihre Kopf- bzw. Fußzeile ein.

Ende Kopf- / Fußzeile bearbeiten

Hiermit beenden Sie die Bearbeitung der Kopf- und Fußzeile und kehren zurück zum Texteingabefenster.

Wechseln

Mit Hilfe dieses Menüpunktes können Sie zwischen der Kopf- und der Fußzeile wechseln.

Format

Hiermit können Sie die Kopf-und Fußzeile z. B. fett formatieren oder zentrieren usw.