Zuletzt bearbeitet vor 4 Jahren
von An.Gö

Foko buchen - Erlass: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
==Allgemeines==
==Allgemeines==


'''Buchungsart X: Erlass'''
'''Buchungsart X: Erlass'''


[[File:Zwangsvollstreckung_Foko_Buchen_Erlass.gif]]
[[Datei:Erlass.png|link=]]
 
Mit Hilfe der Programmfunktion Foko buchen werden Buchungen in ein Forderungskonto vorgenommen. Dabei wird jede Buchung nach dem Buchungsdatum sortiert und chronologisch in das Forderungskonto eingefügt. Um in das Forderungskonto buchen zu können, muss es angelegt sein.
 
Dient zum Erfassen und Buchen eines Forderungserlasses. Der Saldo wird automatisch ermittelt und das gesamte Forderungskonto auf 0 gesetzt, wenn die Meldung, ob alle Forderungen zum gewählten Datum erlassen werden sollen, bestätigt wird.
 
Der Erlass kann nur unter einem Datum gebucht werden, welches nach dem Buchungsdatum der letzten erfassten Buchung liegt.
 
==Funktionen in der Toolbar==
 
===Foko Fenster===
 
Hauptartikel → [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Foko_Fenster Foko Fenster]


==Funktionen im Bearbeitungsbereich==
==Funktionen im Bearbeitungsbereich==


===Akte===
===Akte===
Geben Sie in dieses Feld bitte die gewünschte Aktennummer für das zu buchende Forderungskonto ein. Wenn Ihnen diese nicht bekannt sein sollte, können Sie sie ermitteln lassen.  
Geben Sie in dieses Feld bitte die gewünschte Aktennummer für das zu buchende Forderungskonto ein. Wenn Ihnen diese nicht bekannt sein sollte, können Sie sie ermitteln lassen.  


Zeile 16: Zeile 29:
Auch nach Ablage der Akte können Sie weiter auf die Forderungskonten und Unterkonten zugreifen, sofern Sie diese zuvor im Rahmen der ''Aktenablage'' bei den ''[https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Akten_(Einstellungen)#Aktenablage_1 Ablageeinstellungen]'' von der Löschung ausgenommen haben.
Auch nach Ablage der Akte können Sie weiter auf die Forderungskonten und Unterkonten zugreifen, sofern Sie diese zuvor im Rahmen der ''Aktenablage'' bei den ''[https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Akten_(Einstellungen)#Aktenablage_1 Ablageeinstellungen]'' von der Löschung ausgenommen haben.


=====Gelb unterlegte Eingabefelder=====
====<u>Gelb unterlegte Eingabefelder</u>====
 
RA-MICRO bietet Ihnen in allen gelb unterlegten Eingabefeldern immer auch eine Sonderlogik, mit der Felder komfortabler ausgefüllt oder bereits gespeicherte Daten einfach eingefügt werden können. Diese Aktionsfelder stehen Ihnen an verschiedenen Stellen im Programm zur Verfügung. Die jeweilige Funktion des Aktionsfeldes können Sie einsehen, wenn Sie auf das Eingabefeld rechtsklicken und in dem aufgerufenen Kontextmenü Bedienhinweis wählen.
RA-MICRO bietet Ihnen in allen gelb unterlegten Eingabefeldern immer auch eine Sonderlogik, mit der Felder komfortabler ausgefüllt oder bereits gespeicherte Daten einfach eingefügt werden können. Diese Aktionsfelder stehen Ihnen an verschiedenen Stellen im Programm zur Verfügung. Die jeweilige Funktion des Aktionsfeldes können Sie einsehen, wenn Sie auf das Eingabefeld rechtsklicken und in dem aufgerufenen Kontextmenü Bedienhinweis wählen.


Die häufigsten Aktionsfelder sind solche, in denen nach der [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Akte_%C3%A4ndern#Auswahl_der_gefundenen_Akten.2FAdressen Adress- oder Aktennummer] gesucht werden kann.
Die häufigsten Aktionsfelder sind solche, in denen nach der [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Akte_%C3%A4ndern#Auswahl_der_gefundenen_Akten.2FAdressen Adress- oder Aktennummer] gesucht werden kann.


Auch nach Ablage der Akte kann weiter auf die Forderungskonten und -unterkonten zugegriffen werden, sofern diese zuvor im Rahmen der Programmfunktion ''Aktenablage'' bei den ''[https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Akte_ablegen#Ablageoptionen_anzeigen Ablageeinstellungen]'' als nicht zu löschen ausgewählt wurde.
Auch nach Ablage der Akte kann weiter auf die Forderungskonten und -unterkonten zugegriffen werden, sofern diese zuvor im Rahmen der Programmfunktion&nbsp;''Aktenablage'' bei den&nbsp;''[https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Akte_ablegen#Ablageoptionen_anzeigen Ablageeinstellungen]'' als nicht zu löschen ausgewählt wurde.


===Unterkonto===
===Unterkonto===
Falls Unterkonten zum Forderungskonto vorhanden sind, können Sie hier wählen, auf welches Unterkonto sich der Buchungsvorgang beziehen soll.
Falls Unterkonten zum Forderungskonto vorhanden sind, können Sie hier wählen, auf welches Unterkonto sich der Buchungsvorgang beziehen soll.


===Notizfenster===
===Notizfenster===
Hauptartikel &rarr;[https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Notizen Notizfenster]
Hauptartikel &rarr;[https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Notizen Notizfenster]


===Buchungsart===
===Buchungsart===
[[File:Zwangsvollstreckung_Foko_Buchen_Buchungsart.png]]


Buchungsarten:
[[File:Zwangsvollstreckung_Foko_Buchen_Buchungsart.png|link=]]
 
<u>Buchungsarten:</u>


Hauptartikel &rarr; [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Foko_buchen Weitere Zinsforderung]
Hauptartikel &rarr; [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Foko_buchen Weitere Zinsforderung]
Zeile 69: Zeile 86:


Hauptartikel &rarr; [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Foko_buchen_-_Dynamische_Zinsforderung Dynamische Zinsforderung]
Hauptartikel &rarr; [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Foko_buchen_-_Dynamische_Zinsforderung Dynamische Zinsforderung]
Hauptartikel &rarr; [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Foko_buchen_-_Erlass Erlass]


Hauptartikel &rarr; [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Foko_buchen_-_Weitere_Zinsforderung(Zinsrückstand/Staffelzins) Weitere Zinsforderung(Zinsrückstand / Staffelzins)]
Hauptartikel &rarr; [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Foko_buchen_-_Weitere_Zinsforderung(Zinsrückstand/Staffelzins) Weitere Zinsforderung(Zinsrückstand / Staffelzins)]


===Schuldner===
===Schuldner===
Weist die in den Stammdaten hinterlegten Schuldner aus.
Weist die in den Stammdaten hinterlegten Schuldner aus.


===Buchungsübersicht===
===Buchungsübersicht===
Zur Kontrolle der erfolgten Buchungen in dieses Forderungskonto erhalten Sie hier eine Übersicht über die aktuell erstellten Buchungen.
Zur Kontrolle der erfolgten Buchungen in dieses Forderungskonto erhalten Sie hier eine Übersicht über die aktuell erstellten Buchungen.


===Buchungsdatum===
===Buchungsdatum===
Im Bereich Buchungsdatum wird das aktuelle Tagesdatum vorgeschlagen.


Sie können diesen Programmvorschlag im Muster TTMMJJJJ überschreiben. Mit einem Mausklick auf [[datei:Z_Dropdown_Button.png]] rufen Sie einen [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Kalender_%2B Kalender] auf, in dem das Buchungsdatum gewählt werden kann.
Im Bereich Buchungsdatum wird das aktuelle&nbsp;Tagesdatum vorgeschlagen.
 
Sie können diesen Programmvorschlag im Muster&nbsp;TTMMJJJJ überschreiben. Mit einem Mausklick auf&nbsp;[[Datei:Z DD.png|link=]] rufen Sie einen [https://onlinehilfen.ra-micro.de/index.php/Kalender_%2B Kalender] auf, in dem das Buchungsdatum gewählt werden kann.


Im Kalender können Sie das gewünschte Buchungsdatum mit einem einfachen Mausklick wählen. Mit Klick auf die Pfeil-Button links und rechts oben im Kalender blättern Sie in Monatsschritten vor und zurück. Das gewählte Datum wird blau unterlegt dargestellt.
Im Kalender können Sie das gewünschte Buchungsdatum mit einem einfachen Mausklick wählen. Mit Klick auf die Pfeil-Button links und rechts oben im Kalender blättern Sie in Monatsschritten vor und zurück. Das gewählte Datum wird blau unterlegt dargestellt.


===Buchungstext===
===Buchungstext===
Mit [[datei:Z_Dropdown_Button.png]] öffnen Sie eine Auswahlliste, in der Sie zwischen den vorhandenen Buchungstexten wählen können.
 
Mit&nbsp;[[Datei:Z DD.png|link=]] öffnen Sie eine Auswahlliste, in der Sie zwischen den vorhandenen Buchungstexten wählen können.


===Auswahlliste===
===Auswahlliste===
Automatisch wird ein der gewählten Buchungsart angepasster Buchungstext vorgeschlagen. Die zusätzlich in der Auswahlliste zur Verfügung stehenden Buchungstexte können über den Button [[datei:Z_Editierschaltfläche.png]] bearbeitet werden.
 
Automatisch wird ein der gewählten Buchungsart angepasster Buchungstext vorgeschlagen. Die zusätzlich in der Auswahlliste zur Verfügung stehenden Buchungstexte können über den Button [[Datei:Z komfobox.png|link=]] bearbeitet werden.


===Editierschaltfläche===
===Editierschaltfläche===
Ruft eine Maske zur Bearbeitung der zur Verfügung stehenden Buchungstexte auf.
Ruft eine Maske zur Bearbeitung der zur Verfügung stehenden Buchungstexte auf.


Zeile 101: Zeile 122:


===Speichern===
===Speichern===
[[datei:Z_Speichern.png]]


Speichert die Buchung. Die Maske bleibt geöffnet. Auf diese Weise können Sie mehrere Buchungen nacheinander vornehmen.  
[[datei:Z_Speichern.png|link=]]
 
Speichert die Buchung. Die Maske bleibt geöffnet. Auf diese Weise können Sie mehrere Buchungen nacheinander vornehmen. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn die Buchungsdaten vollständig sind.


Speichern steht nur zur Verfügung, wenn die Buchungsdaten vollständig sind.
===OK und Schließen===


===OK===
[[Datei:Z_Ok.png|link=]]
[[Datei:Z_Ok.png]]


Bestätigt die Buchungseingaben. Die Buchung wird vorgenommen und die Maske geschlossen.  
Bestätigt die Buchungseingaben. Die Buchung wird vorgenommen und die Maske geschlossen. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn die Buchungsdaten vollständig sind.


OK steht nur zur Verfügung, wenn die Buchungsdaten vollständig sind.
===Abbruch und Schließen===


===Abbruch===
[[datei:Z_Schließen.png|link=]]
[[datei:Z_Schließen.png]]


Bricht den Buchungsvorgang ab und schließt die Maske. Änderungen werden nicht gespeichert.
Bricht den Buchungsvorgang ab und schließt die Maske. Änderungen werden nicht gespeichert.


[[Category:Zwangsvollstreckung]]
[[Category:Zwangsvollstreckung]]

Aktuelle Version vom 11. März 2020, 13:17 Uhr

Hauptseite > Zwangsvollstreckung > Foko buchen > Foko buchen - Erlass

Allgemeines

Buchungsart X: Erlass

Erlass.png

Mit Hilfe der Programmfunktion Foko buchen werden Buchungen in ein Forderungskonto vorgenommen. Dabei wird jede Buchung nach dem Buchungsdatum sortiert und chronologisch in das Forderungskonto eingefügt. Um in das Forderungskonto buchen zu können, muss es angelegt sein.

Dient zum Erfassen und Buchen eines Forderungserlasses. Der Saldo wird automatisch ermittelt und das gesamte Forderungskonto auf 0 gesetzt, wenn die Meldung, ob alle Forderungen zum gewählten Datum erlassen werden sollen, bestätigt wird.

Der Erlass kann nur unter einem Datum gebucht werden, welches nach dem Buchungsdatum der letzten erfassten Buchung liegt.

Funktionen in der Toolbar

Foko Fenster

Hauptartikel → Foko Fenster

Funktionen im Bearbeitungsbereich

Akte

Geben Sie in dieses Feld bitte die gewünschte Aktennummer für das zu buchende Forderungskonto ein. Wenn Ihnen diese nicht bekannt sein sollte, können Sie sie ermitteln lassen.

Zusätzliche Hinweise zur Aktennummerneingabe finden Sie hier.

Auch nach Ablage der Akte können Sie weiter auf die Forderungskonten und Unterkonten zugreifen, sofern Sie diese zuvor im Rahmen der Aktenablage bei den Ablageeinstellungen von der Löschung ausgenommen haben.

Gelb unterlegte Eingabefelder

RA-MICRO bietet Ihnen in allen gelb unterlegten Eingabefeldern immer auch eine Sonderlogik, mit der Felder komfortabler ausgefüllt oder bereits gespeicherte Daten einfach eingefügt werden können. Diese Aktionsfelder stehen Ihnen an verschiedenen Stellen im Programm zur Verfügung. Die jeweilige Funktion des Aktionsfeldes können Sie einsehen, wenn Sie auf das Eingabefeld rechtsklicken und in dem aufgerufenen Kontextmenü Bedienhinweis wählen.

Die häufigsten Aktionsfelder sind solche, in denen nach der Adress- oder Aktennummer gesucht werden kann.

Auch nach Ablage der Akte kann weiter auf die Forderungskonten und -unterkonten zugegriffen werden, sofern diese zuvor im Rahmen der Programmfunktion Aktenablage bei den Ablageeinstellungen als nicht zu löschen ausgewählt wurde.

Unterkonto

Falls Unterkonten zum Forderungskonto vorhanden sind, können Sie hier wählen, auf welches Unterkonto sich der Buchungsvorgang beziehen soll.

Notizfenster

Hauptartikel →Notizfenster

Buchungsart

Zwangsvollstreckung Foko Buchen Buchungsart.png

Buchungsarten:

Hauptartikel → Weitere Zinsforderung

Hauptartikel → Zinsberechnung

Hauptartikel → Rechtsanwaltskosten Regelgebühren

Hauptartikel → Auslagen

Hauptartikel → Vorgerichtliche Kosten des Gläubigers (für Mahnbescheid)

Hauptartikel → Gutschrift

Hauptartikel → Hauptforderung

Hauptartikel → Festgesetzte Kosten

Hauptartikel → Zinsänderung Hauptforderung(en)

Hauptartikel → Rechtsanwaltkosten (Festgebühr)

Hauptartikel → Erhöhung Laufende Hauptforderungen

Hauptartikel → Zinsänderung festgesetzte Kosten

Hauptartikel → Gebühren aus kombinierten ZV-Aufträgen nachbuchen

Hauptartikel → Kostenzinsen Rückstand

Hauptartikel → MB-Zustellung

Hauptartikel → Reduzierung laufende Hauptforderung(en)

Hauptartikel → Textzwischenzeile eingeben

Hauptartikel → Dynamische Zinsforderung

Hauptartikel → Weitere Zinsforderung(Zinsrückstand / Staffelzins)

Schuldner

Weist die in den Stammdaten hinterlegten Schuldner aus.

Buchungsübersicht

Zur Kontrolle der erfolgten Buchungen in dieses Forderungskonto erhalten Sie hier eine Übersicht über die aktuell erstellten Buchungen.

Buchungsdatum

Im Bereich Buchungsdatum wird das aktuelle Tagesdatum vorgeschlagen.

Sie können diesen Programmvorschlag im Muster TTMMJJJJ überschreiben. Mit einem Mausklick auf Z DD.png rufen Sie einen Kalender auf, in dem das Buchungsdatum gewählt werden kann.

Im Kalender können Sie das gewünschte Buchungsdatum mit einem einfachen Mausklick wählen. Mit Klick auf die Pfeil-Button links und rechts oben im Kalender blättern Sie in Monatsschritten vor und zurück. Das gewählte Datum wird blau unterlegt dargestellt.

Buchungstext

Mit Z DD.png öffnen Sie eine Auswahlliste, in der Sie zwischen den vorhandenen Buchungstexten wählen können.

Auswahlliste

Automatisch wird ein der gewählten Buchungsart angepasster Buchungstext vorgeschlagen. Die zusätzlich in der Auswahlliste zur Verfügung stehenden Buchungstexte können über den Button Z komfobox.png bearbeitet werden.

Editierschaltfläche

Ruft eine Maske zur Bearbeitung der zur Verfügung stehenden Buchungstexte auf.

  • Der von RA-MICRO für die aktuelle Buchungsart vorgeschlagene Buchungstext kann nicht geändert werden.

Funktionen in der Abschlussleiste

Speichern

Z Speichern.png

Speichert die Buchung. Die Maske bleibt geöffnet. Auf diese Weise können Sie mehrere Buchungen nacheinander vornehmen. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn die Buchungsdaten vollständig sind.

OK und Schließen

Z Ok.png

Bestätigt die Buchungseingaben. Die Buchung wird vorgenommen und die Maske geschlossen. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn die Buchungsdaten vollständig sind.

Abbruch und Schließen

Z Schließen.png

Bricht den Buchungsvorgang ab und schließt die Maske. Änderungen werden nicht gespeichert.