Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
von Sa.Hi

WebAkte: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:


Hauptartikel → [[Mandatsbeauftragung]]
Hauptartikel → [[Mandatsbeauftragung]]
==WebAkte: Zugriffsberechtigung==
Hauptartikel → [[WebAkte: Zugriffsberechtigung]]


[[Category:E-Workflow]]
[[Category:E-Workflow]]

Version vom 3. April 2017, 17:33 Uhr

Hauptseite > E-Workflow > E-Akte > WebAkte

Hauptseite > E-Workflow > E-Eingangskorb > WebAkte

Allgemein

Zur Nutzung des WebAkte Menüs müssen die Zugangsdaten unter Kanzlei, Einstellungen, E-Workflow auf der Karteikarte WebAkte hinterlegt worden sein.

birne.fw.pngVoraussetzung hierfür ist eine WebAkten-Lizenz der Firma e.Consult AG, die im RA-MICRO Online Store erworben werden kann.

Die WebAkte ermöglicht den kompletten Versand von E-Akten oder auch einzelner Dokumente, um so beispielsweise den Mandanten über einen separat verschlüsselten Webzugang über den Aktensachstand zu informieren.

Neue Nachricht abrufen

Für den Fall, dass neue Nachrichten/Dokumente in der WebAkte vorliegen, können diese hierüber abgerufen und in der Ansicht WebAkte angezeigt werden.

Benutzerverwaltung

Hauptartikel → WebAkte: Benutzerverwaltung

Mandatsbeauftragung

Hauptartikel → Mandatsbeauftragung

WebAkte: Zugriffsberechtigung

Hauptartikel → WebAkte: Zugriffsberechtigung