Zuletzt bearbeitet vor 5 Jahren
von An.Gö

Anlagen verschlüsseln: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „Hauptseite > E-Workflow > E-Akte > Anlagen verschlüsseln ==Allgemein== Datei:anlage_verschlüsseln.png ==Funktione…“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
==Allgemein==
==Allgemein==
[[Datei:anlage_verschlüsseln.png|anlage_verschlüsseln.png]]
[[Datei:anlage_verschlüsseln.png|anlage_verschlüsseln.png]]
Für den Versand von PDF-Dateien per E-Mail oder per E-Brief, auch in komprimierter Form, kann für aus der E-Akte zu versendende Dateien ein - vorab mit dem Empfänger abzustimmendes - Kennwort gespeichert werden. Hierfür wird die Adobe eigene Verschlüsselung genutzt, so dass der leseberechtigte Empfänger mit PDF-Readern jederzeit und geräteunabhängig sein vertraulich übermitteltes Dokument entschlüsseln kann.


==Funktionen im Bearbeitungsbereich==
==Funktionen im Bearbeitungsbereich==

Version vom 6. Juni 2018, 11:07 Uhr

Hauptseite > E-Workflow > E-Akte > Anlagen verschlüsseln

Allgemein

anlage_verschlüsseln.png

Für den Versand von PDF-Dateien per E-Mail oder per E-Brief, auch in komprimierter Form, kann für aus der E-Akte zu versendende Dateien ein - vorab mit dem Empfänger abzustimmendes - Kennwort gespeichert werden. Hierfür wird die Adobe eigene Verschlüsselung genutzt, so dass der leseberechtigte Empfänger mit PDF-Readern jederzeit und geräteunabhängig sein vertraulich übermitteltes Dokument entschlüsseln kann.

Funktionen im Bearbeitungsbereich

Funktionen in der Abschlussleiste

OK + Schließen

Z Ok.png

Speichert die eingegebenen Daten und schließt das Fenster.

Abbruch

Z Schließen.png

Schließt das Fenster ohne zu speichern.