Zuletzt bearbeitet vor 2 Wochen
von An.Kr

Buchen 2

Version vom 12. September 2023, 12:39 Uhr von Di.Ma (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Hauptseite > FIBU > Buchen 2 {{Infobox_4 | Bild = Buchen_1.png | Icon = Menüicon_Buchen_FIBU.png|link= | Bildunterschrift = Buc…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hauptseite > FIBU > Buchen 2

Buchen 2


Kategorie: FIBU
Support-Hotline: 030 43598 888
Support-Internetseite: https://www.ra-micro.de/support/

Allgemeines

Text

Funktionen in der Toolbar

Überschrift 1

Überschrift 2

Überschrift 3

Textzwischenzeile

Hauptartikel → Textzwischenzeile buchen

Korrekturbuchung

Hauptartikel: → Korrekturbuchung

Eigenverbrauch buchen

Hauptartikel: → Eigenverbrauch buchen

Kostenblatt

Hauptartikel: → Kostenblatt

FiBu Einstellungen

Hauptartikel: → FiBu Einstellungen

Wiederkehrende Buchungen

Hauptartikel → Wiederkehrende Buchungen

Aktenkonten entsperren

Hauptartikel → Aktenkonten entsperren

Buchungsjahr ändern

Hauptartikel → Buchungsjahr ändern

Kontoimport

Diese Programmfunktion kann nur an dem Arbeitsplatz im Netzwerk aufgerufen werden, der dafür eingerichtet wurde. Beim Zugang über HBCI erfolgt vor der Abholung eines Kontoauszugs die Abfrage der PIN bzw. der Zugriff auf die Chipkarte. Beim Import von extern abgeholten Kontoauszugsdaten wird das Verzeichnis für die einzulesenden Daten abgefragt.Mit dieser Programmfunktion können die Kontoauszüge zu dem gewählten Bankkonto angezeigt und gedruckt werden. Im Bereich Kontoauszüge sind alle wichtigen Zahlen zu den einzelnen Kontoauszügen auf einen Blick zu sehen. Im Bereich Zahlungen werden die jeweiligen Ein- und -ausgänge zu den Kontoauszügen detailliert angezeigt. Wird mit der Einstellung Methode Tag im Jahr gearbeitet und liefert die Bank Umsätze mit ungleichem Buchungs- und Wertstellungsdatum, insbesondere Wertstellungen der Zukunft, werden die Auszugsnummern programmtechnisch auf Grundlage des Wertstellungsdatums automatisch hochgesetzt. Diese Umsätze werden farblich gekennzeichnet. Durch Markierung der betroffenen Umsatzzeile kann die Auszugs-Nr. auf die für das Buchungsdatum maßgebende Nummer geändert werden. Bei erneutem Einlesen über Start aktualisieren sich die Anfangs- und Endsalden der Kontoauszüge.Die Bankkonten werden festgelegt, für die die Kontoumsätze mit Kontoimport elektronisch abgerufen und verbucht werden. Gleichzeitig kann mit Bank zuordnen die Zuordnung von verschiedenen Bankkonten zu einem Finanzkonto der Finanzbuchhaltung vorgenommen werden. Mit Servicefunktionen werden Einstellungs- und Wartungsfunktionen aufgerufen. Der folgende Überblick erläutert die Zusammenarbeit von RA-MICRO und der HBCI Schnittstelle der Banken.In dieser Maske können Konten und Buchungstexte eingegeben werden, die beim Buchen von Kontoauszügen vorgeschlagen werden sollen.Über SEPA erstellen / senden und DTAUS-Datei verarbeiten erstellte Dateien werden in der Belegliste ausgewiesen. Die zur jeweiligen Bankverbindung des Auftraggebers nach Lastschrift oder Gutschrift gespeicherten Beleglisten (die bspw. bei Zahlungen, SEPA erstellen / senden erzeugt werden) können hier als pdf-Dateien eingesehen werden. So kann z. B. der Verwendungszweck des Zahlungsauftrags eingesehen und beim Buchen weiter verwendet werden. Die Spaltenbreite der Belegliste wird z. B. bei Zahlungen, SEPA erstellen / senden eingestellt.Buchen Kontoimport.png

Kontoauszug holen

Hauptartikel → Kontoauszug holen

Kontoauszug anzeigen / drucken

Hauptartikel: → Kontoauszug anzeigen/drucken

Einstellungen

Hauptartikel → Einstellungen

Vorschlagswerte

Hauptartikel → Vorschlagswerte

Belegliste

Hauptartikel → Belegliste

Funktionen im Bearbeitungsbereich

mit Finanzkonto

Ist mit Finanzkonto gewählt, wird die Maske zu dieser Buchung mittels Klick / Touch auf OK aufgerufen.
Hauptartikel → Buchen mit Finanzkonto

ohne Finanzkonto

Hauptartikel → Buchen ohne Finanzkonto

Umbuchung

Hauptartikel → Umbuchung

Hauptartikel → Umbuchung innerhalb eines Aktenkontos

Kontoimport buchen

Hauptartikel → Kontoimport buchen

Buchen in Aktenkonto / Schnelleingabe

Schnelleingabe: Eine verkürzte Eingabemaske wird aufgerufen, die eine schnelle Erfassung von nicht aktenbezogenen Journalbuchungen ermöglicht.

Finanzkonto

Für das Buchen mit Finanzkonto wird das zu buchende Finanzkonto gewählt. Die Angaben zu Auszugnummer, Blatt und laufender Nummer werden ausgehend von der letzten Buchung automatisch fortgeschrieben. Bei Bedarf können die Werte überschrieben werden.

Saldo

Zur Information wird der sich aus den bisher erfassten Buchungen ergebende Saldo angezeigt. Durch die Eingabe des neuen Saldos kann die Richtigkeit der neu zu erfassenden Buchungsbeträge überprüft werden.

Buchungsdatum

Das Buchungsdatum wird eingegeben, vorgeschlagen wird das aktuelle Tagesdatum.

Funktionen in der Abschlussleiste

Speichern

Z Speichern.png

Die Eingabe wird gespeichert.

OK und Schließen

Z Ok.png

Die Eingabe wird gespeichert und das Fenster wird geschlossen.

Abbruch und Schließen

Z Schließen.png

Der Vorgang wird abgebrochen und das Fenster wird geschlossen.